Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Linux in Hyper V
21.09.2018

Windows 10 und Ubuntu arbeiten besser zusammen


Nützliche Anwendung
20.09.2018

Windows-Rechner kann auch Einheiten umwandeln


Open-Source-Cloud
20.09.2018

ownCloud aktualisiert Server- und Client-Versionen


Algorithmen für Klubs
19.09.2018

KI sagt Verletzungen von Fussballern vorher


Pflege für OS und Software
19.09.2018

So bleibt Windows 10 aktuell und stabil



Immersiv im Netz
19.09.2018

Mozilla stellt VR-Browser Firefox Reality vor


Neues Software-Werkzeug
19.09.2018

IBM will mehr Transparenz in KI bringen


Microsoft Managed Desktop (MMD)
18.09.2018

Microsoft startet Desktop-Komplettpaket für Unternehmen


Visual Studio 2017
18.09.2018

Neue Features, neue Tastenkürzel


Windows 10
18.09.2018

Microsoft stampft Datenträgerbereinigung ein