
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Linux in Hyper V
21.09.2018
Windows 10 und Ubuntu arbeiten besser zusammen
Damit Windows und Ubuntu künftig besser in virtualisierten Umgebungen mit Hyper V harmonieren, haben Microsoft und Canonical Anpassungen für eine tiefgreifendere Integration vorgenommen.
weiterlesen
Nützliche Anwendung
20.09.2018
Windows-Rechner kann auch Einheiten umwandeln
Ein unterschätztes Windows-Standardprogramm ist der Rechner. Nicht nur einfache mathematische Operationen sind möglich, selbst Einheiten- und Datumsberechnungen lassen sich kalkulieren.
weiterlesen
Open-Source-Cloud
20.09.2018
ownCloud aktualisiert Server- und Client-Versionen
ownCloud ist ab sofort in der neuen Version 10.0.10 erhältlich. Mit dem Updates erhält die Open-Source-Cloud nun einen nativen Brute-Force-Schutz. Ausserdem wurde auch der Desktop-Client aktualisiert.
weiterlesen
Algorithmen für Klubs
19.09.2018
KI sagt Verletzungen von Fussballern vorher
Italienische Forscher haben zwei Algorithmen entwickelt, mit denen detaillierte Prognosen über die Leistungssteigerung und gesundheitliche Risiken von Fussballspielern erstellt werden können.
weiterlesen
Pflege für OS und Software
19.09.2018
So bleibt Windows 10 aktuell und stabil
Microsoft entwickelt das Betriebssystem Windows 10 laufend weiter. Nutzer müssen die Kontrolle über die Updates aber nicht abgeben. Online PC zeigt, wie Sie Software und Betriebssystem im Griff behalten.
weiterlesen
Immersiv im Netz
19.09.2018
Mozilla stellt VR-Browser Firefox Reality vor
Mozilla stellt mit Firefox Reality seinen ersten Browser für VR, AR und MR vor. Nutzer von Datenbrillen haben damit die Möglichkeit, immersiv im Web zu surfen.
weiterlesen
Neues Software-Werkzeug
19.09.2018
IBM will mehr Transparenz in KI bringen
IBM will mithilfe eines neuen Software-Tools die "Black Box" der KI öffnen. Die Lösung soll unter anderem überprüfen, ob der zugrunde liegende Datensatz so ausgewogen und signifikant ist, dass eine neutrale Bewertung möglich ist.
weiterlesen
Microsoft Managed Desktop (MMD)
18.09.2018
Microsoft startet Desktop-Komplettpaket für Unternehmen
Desktop as a Service war gestern: Unternehmen erhalten mit Microsoft Managed Desktop (MMD) einen kompletten Desktop-Service samt Hardware, Software und Cloud-Analyse.
weiterlesen
Visual Studio 2017
18.09.2018
Neue Features, neue Tastenkürzel
Mit Visual Studio 2017 Version 15.8 wurde der Codeeditor der Entwicklungsumgebung um einige neue Funktionen erweitert, die sich besonders flott per Tastenkürzel steuern lassen, wie beispielsweise das Mulit-Caret.
weiterlesen
Windows 10
18.09.2018
Microsoft stampft Datenträgerbereinigung ein
Microsoft entfernt die altbekannte Datenträgerbereinigung aus Windows 10. Künftig soll die Funktionalität von der Speicheroptimierung (Storage Sense) übernommen werden.
weiterlesen