Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Microsoft
27.09.2018

Windows-10-Update im Herbst könnte scheitern


Google
27.09.2018

Google zahlt jährlich rund eine Million Franken für Android-Sicherheitslücken


Chats
27.09.2018

WhatsApp: Zwei-Faktor-Authentifizierung – so gehts!


Trick
26.09.2018

Windows 7 und 10: Programme per Tastentrick öffnen


Kommunikations-App
26.09.2018

Skype kommt auf Amazons Alexa-Geräte



Smarte Tabellenkalkulation
25.09.2018

Microsoft erweitert Excel um KI-Funktionen


Tastatur
25.09.2018

Windows 10: umstellen auf CH-Tastatur


Inbox
24.09.2018

Gmail-KI wollte immer antworten «Ich liebe dich»


Antivirus
24.09.2018

Das sind die besten Virenscanner für Windows


Mac
24.09.2018

Mac-Tipp: Menüleiste anordnen