
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Update
03.10.2018
Google Maps: Arbeitsweg mit verschiedenen Verkehrsmitteln planen
Google Maps erhält ein grösseres Update. Zukünftig können wir sehen, ob sich ein Sprint zur Bushaltestelle lohnt oder ob wir rechtzeitig zur Sitzung erscheinen.
weiterlesen
Trick 17
03.10.2018
Push-Meldungen bei Google Chrome
Der Google-Browser unterstützt Push-Nachrichten auf den Rechner. Wie man diese konfiguriert, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Open Source
02.10.2018
Microsoft veröffentlicht MS-DOS-Quellcode auf Github
Microsoft hat den Quellcode zweier MS-DOS-Versionen auf Github veröffentlicht. Nutzer können das Uralt-OS nun unter der allgemeinen Open-Source-Lizenz herunterladen und sich daran ausprobieren.
weiterlesen
Mobile Geräte
02.10.2018
Skype Classic wird im November abgeschaltet
Die Unterstützung für Skype 7.0 oder älter für Desktop endet definitiv am 1. November dieses Jahres. Mobile Geräte und Tablets folgen am 15. November.
weiterlesen
Translator-Integration
01.10.2018
Microsoft erweitert Swiftkey um Echtzeit-Übersetzung
Microsoft hat seiner Tastatur-App Swiftkey eine integrierte Übersetzungsfunktion spendiert. Über das Feature können Texte in Echtzeit in über 60 Sprachen übersetzt werden.
weiterlesen
Apple
01.10.2018
Mac-Tipp: Mojave installieren
macOS 10.14 «Mojave» ist da und Sie haben zwei Möglichkeiten.
weiterlesen
Explorer
01.10.2018
Leere Daten-Ordner aufspüren
Leere Ordner könnten nerven und führen zu einer Odyssee im Windows-Explorer. Gut, gibt es da ein praktisches Gratis-Tool. Geniessen Sie es aber mit Vorsicht.
weiterlesen
Azure Active Directory
30.09.2018
Microsoft setzt auf Anmeldung per App
Microsoft will das Passwort mithilfe einer alternativen Anmeldemethode obsolet machen. Dazu bieten die Redmonder die Möglichkeit, sich an mit Azure AD verknüpften Diensten per Smartphone anzumelden.
weiterlesen
Betriebssystem
28.09.2018
Happy Birthday Android: in 10 Jahren zum Mobile-König
Android wird zehn Jahre alt und hat einen Marktanteil von über 80 Prozent. Die gesamte Android-Geschichte in Bildern.
weiterlesen
Office
28.09.2018
Outlook: alle Exchange-Mails auch lokal bereitstellen
Ihr Firmen-Outlook speichert nur die Mails der letzten 12 Monate auf Ihrer Festplatte. Den Rest müssen Sie dauernd ab dem Server nachladen. Das ändern Sie so.
weiterlesen