Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Ab 2020
07.02.2019

So teuer werden die Extended Security Updates für Windows 7


Entwicklungsumgebung
07.02.2019

Red Hat bringt erste Kubernetes-native IDE


Schweiz
07.02.2019

Top-5-Apps: Finde einen Parkplatz


Messenger
07.02.2019

Threema Safe: ab sofort auch auf dem iPhone


Nachrichten
07.02.2019

Facebook Messenger: verschickte Nachrichten wieder löschen



Wieder ein verkorkstes Update
06.02.2019

Windows Defender verursacht Boot-Probleme


3D-Karten für selbstfahrende Autos
06.02.2019

Start-up Artisense will autonomen Autos das Sehen beibringen


DVD
06.02.2019

Daten auf CD/DVD-R schreiben – und auch löschen?


Endpoint Protection (November - Dezember 2018)
05.02.2019

Professionelle Virenscanner für Windows 10


Schritt für Schritt
05.02.2019

Neuer PC: Wie transferiere ich meine Daten?