
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Office
26.03.2019
Word: Dieses Wort immer durch anderes ersetzen
Soll Word ein bestimmtes Wort bzw. eine Zeichenfolge immer durch eine andere (oder durch ein Emoji) ersetzen, greifen Sie zur AutoKorrektur.
weiterlesen
Automatische Bilderkennung
25.03.2019
MIT will Künstliche Intelligenz demokratisieren
Das MIT hat eine Methode entwickelt, die Erstellung von neuronaler Netze weniger rechenintensiv, schneller und kostengünstiger zu gestalten. Damit soll die KI demokratischer und zugänglicher gemacht werden.
weiterlesen
Software-Störungen
25.03.2019
Mehr Flugabsagen wegen Softwareproblemen bei deutscher Flugsicherung
Wegen lückenhafter Computer-Informationen an die Fluglotsen hat die Flugsicherung die Kapazität im südwestdeutschen Luftraum gedrosselt. Flüge fallen aus und das Problem dauert an.
weiterlesen
Bootfähige USB-Sticks erstellen
25.03.2019
Rufus lädt jetzt auch Windows 10 direkt als ISO herunter
Das Open-Source-Programm Rufus erstellt bootfähige USB-Sticks für die Installation von Windows, Linux und Co. Die neue Version des Tools unterstützt nun auch den direkten Download von Windows als ISO-Datei.
weiterlesen
Microsoft Teams
25.03.2019
Der Clippy-Assistent ist zurück
Microsoft hat den Standard-Assistenten namens Clippy, der Nutzern in Office 97 ungefragt Tipps gab, wiederbelebt – aber nur für Microsoft Teams.
weiterlesen
Backup
25.03.2019
Windows 10: Fehlermeldung beim Erstellen des Systemabbilds
Unter Windows 10 lässt sich wie unter Windows 7 ein Systemabbild erstellen. Aber was, wenn die Sicherung fehlschlägt?
weiterlesen
Windows 10
25.03.2019
Notebook beim Zuklappen nicht ausschalten
Sie haben eine Tastatur und einen externen Monitor an Ihrem Laptop angeschlossen. Wie stellen Sie es an, dass das Gerät beim Zuklappen nicht einschläft oder ausschaltet?
weiterlesen
Universität Siegen
24.03.2019
Smart produzieren mit Avataren
Menschliche Bewegungen mittels standardisierter Bewegungsbausteine möglichst effizient zu simulieren – das ist Ziel des internationalen Forschungsprojektes MOSIM.
weiterlesen
Linux-Distribution
23.03.2019
Solus geht in Version 4 alias Fortitude an den Start
Die eigenständige Linux-Distribution Solus ist jetzt in der neuen Version 4 mit dem Beinamen Fortitude gestartet. Im Rahmen des Updates hat vor allem der hauseigene Budgie-Desktop mehr Feinschliff erhalten.
weiterlesen