
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Funktionen
01.04.2019
Google Fotos: Dokumente können automatisch optimiert werden
Die App soll uns künftig Funktionen vorschlagen. Damit können Sie ein Foto drehen, zuschneiden oder farblich anpassen.
weiterlesen
PC-Grundausstattung
01.04.2019
Wer muss Office-Pakete noch bezahlen?
Ein Office-Paket gehört zur Grundausstattung auf dem Rechner. Viele haben eine Software-Lösung mit kostenpflichtiger Lizenz. Aber müssen Office-Anwendungen überhaupt noch Geld kosten - gerade wenn man sie vielleicht nur privat und eher selten benötigt?
weiterlesen
Oracle JDK 12
30.03.2019
Neue Java-Version
Oracle JDK 12 enthält eine Vorschau von Switch Expressions sowie Verbesserungen bei der Garbage Collection und dem Class-Data-Sharing.
weiterlesen
P2P-Streaming
28.03.2019
BitTorrent Live kehrt als Social-Media-App zurück
Der Streaming-Dienst BitTorrent Live kehrt mit einer neuen Produktausrichtung als Social-Media-App für Smartphones zurück - mitsamt Blockchain-Integration.
weiterlesen
Einen Streich
28.03.2019
Twitter: Hoax führt zu blockiertem Account
Twitter informiert über einen Streich, der dafür sorgen kann, dass man sich nicht mehr in seinen Account einloggen kann.
weiterlesen
Malware
28.03.2019
Asus hat Leck im Live-Update gestopft
So finden sie heraus, ob Sie von der sogenannten Shadow-Hammer-Malware betroffen sind und was Sie dagegen unternehmen sollten.
weiterlesen
Intelligent Agents
28.03.2019
Adobe arbeitet an sprachgesteuerter KI für smarte Dokumenten-Nutzung
Mit Adobes Intelligent Agents lassen sich Dokumente mittels natürlicher Sprache durchsuchen und bearbeiten. Die kognitive Lösung versteht auch Anfragen in natürlicher Sprache.
weiterlesen
Mit WebRTC
27.03.2019
C4B XPhone Connect: Web-Meeting über den Browser
Mit einem neuen Release führt C4B mehr Collaboration-Funktionen in seine UCC-Lösung XPhone Connect ein. Ab sofort können Nutzer ihren Bildschirm nun auch externen Kontakten freigeben. Der Zugriff erfolgt über WebRTC.
weiterlesen
Version 5.5
26.03.2019
Telegram: Update verbessert Privatsphäre sowie die Emoji-Suche
Mit der Version 5.5 werden die Privatsphäre-Einstellungen und die Sticker-Suche ausgebaut. Ausserdem gibt es ein neues Suchwerkzeug für die Einstellungen.
weiterlesen
Android-Version
26.03.2019
Google Maps: Erste Nutzer können Veranstaltungen erstellen
Bei einigen Nutzern der Android-Version der Google-Maps-App ist ein neuer Bereich «Events» aufgetaucht.
weiterlesen