Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Adobe
29.11.2019

Photoshop Organizer startet nicht – was tun?


Call-Funktion
29.11.2019

WhatsApp: Mit mehreren Personen telefonieren


Dynamische Sperre
28.11.2019

Windows 10: automatisch sperren beim Verlassen des Arbeitsplatzes


macOS
28.11.2019

Mac-Tipp: Touch Bar


Office
27.11.2019

Outlook Web: Diese acht Funktionen sollten Sie kennen



Suchtipps für Windows
27.11.2019

Windows: Dateinamen minimaler Länge suchen


Kettenbrief
27.11.2019

WhatsApp: «Anouk Theiler» ist wieder da – und nervt


Office
27.11.2019

Outlook Web: Mails automatisch übersetzen lassen


Betriebssysteme
27.11.2019

Microsoft ist nicht von Huawei-Embargo betroffen


Programm
27.11.2019

Antivirus-Programme Avast und AVG verhindern Windows-10-Update