Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Sicherheitslücken
14.11.2019

Apple Mail: Schwachstelle entdeckt


Easy-Ride-Funktion
14.11.2019

SBB-App: Jetzt gibts das automatische Ticket


5 GByte mehr für die Inbox
14.11.2019

ProtonMail schenkt Bestandskunden zusätzlichen Speicher


Open Source für 1.000 Jahre sichern
14.11.2019

Github archiviert Software im ewigen Eis der Arktis


Monthly Patchday
14.11.2019

Microsoft behebt 13 kritische Sicherheitslücken



Windows-Version
13.11.2019

Windows 10: Zeit für Updates


Start-up
13.11.2019

«kasko2go» gewinnt «Digital Insurer's Startup InsurTech Award Europa»


Keine Patches, trotz aktiver Angriffe
12.11.2019

Viele Systeme sind weiterhin von BlueKeep bedroht


Security
12.11.2019

Neue Cyber Protection-Lösungen von Acronis vorgestellt


Eingabefeld
12.11.2019

Windows: Explorer- oder Webadresse in Taskleiste eingeben