
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Sicherheitslücken
14.11.2019
Apple Mail: Schwachstelle entdeckt
Ein IT-Spezialist wollte herausfinden, wie macOS und Siri den Benutzern Informationen vorschlagen. Dabei fand er eine Datenbank mit unverschlüsselten E-Mails. Apple will das Problem in einem künftigen Update lösen.
weiterlesen
Easy-Ride-Funktion
14.11.2019
SBB-App: Jetzt gibts das automatische Ticket
Die SBB hat die Easy-Ride-Funktion in die App integriert. Nun kann man nur noch ein- und auschecken. Die Abrechnung funktioniert automatisch.
weiterlesen
5 GByte mehr für die Inbox
14.11.2019
ProtonMail schenkt Bestandskunden zusätzlichen Speicher
Nutzer des schweizerischen E-Mail-Dienstes ProtonMail dürfen sich über kostenfreien Zusatzspeicher freuen. Die zahlende Bestandskundschaft wird mit 5 GByte Bonuskapazität für ihre Treue belohnt.
weiterlesen
Open Source für 1.000 Jahre sichern
14.11.2019
Github archiviert Software im ewigen Eis der Arktis
Menschen in 1.000 Jahren sollen in den Genuss gegenwärtiger Software kommen. Dieser Meinung ist jedenfalls Github. Deshalb plant das Unternehmen, sämtliche öffentliche Repositorys auf der Plattform, im ewigen Eis der Arktis für die Nachwelt aufzubewahren.
weiterlesen
Monthly Patchday
14.11.2019
Microsoft behebt 13 kritische Sicherheitslücken
Microsofts monatlicher Security-Patch ist da. Die Redmonder beheben damit insgesamt 74 Schwachstellen - 13 davon gelten als kritisch. Eine besonders gefährliche Lücke im Internet Explorer wurde von Kriminellen bereits aktiv ausgenutzt.
weiterlesen
Windows-Version
13.11.2019
Windows 10: Zeit für Updates
Microsoft stellt den Support für gewisse Windows 10 Versionen ein. So prüfen Sie Ihre Windows-Version und aktualisieren diese.
weiterlesen
Start-up
13.11.2019
«kasko2go» gewinnt «Digital Insurer's Startup InsurTech Award Europa»
Wir haben die Autoversicherungs-App des Zuger Start-ups angetestet.
weiterlesen
Keine Patches, trotz aktiver Angriffe
12.11.2019
Viele Systeme sind weiterhin von BlueKeep bedroht
Kritische Lethargie: Obwohl Microsoft die BlueKeep-Sicherheitslücke als äusserst gefährlich einstuft und bereits erste Angriffe von Hackern gemeldet wurden, haben immer noch viele Admins ihre Systeme nicht gepatcht.
weiterlesen
Security
12.11.2019
Neue Cyber Protection-Lösungen von Acronis vorgestellt
Erweiterte Cyber Protection-Lösungen von Acronis sollen herkömmliche Backup- und Data Protection-Lösungen obsolet machen. Das integrierte Lösungspaket ermöglicht die umfassende Sicherung von Edge-, Endpunkt- und mittelgrossen Datacenter-Workloads.
weiterlesen
Eingabefeld
12.11.2019
Windows: Explorer- oder Webadresse in Taskleiste eingeben
Vielleicht mal ausprobieren: Stecken Sie ein Eingabefeld für Explorer-Pfade und Webadressen in Ihre Taskleiste.
weiterlesen