
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Druckauftrag blockiert
11.11.2019
Windows: Blockierten Druckauftrag löschen
Blockiert ein Druckauftrag auf Ihrem Windows-PC jeden weiteren Druckvorgang? Diese Tipps für Windows 7, 8.1 und Windows 10 helfen.
weiterlesen
Mobileye
11.11.2019
Auch Privatautos werden schon bald autonom fahren
Auch private Autos werden bald schon mit Technik zum autonomen Fahren ausgestattet. Dieser Ansicht ist Intels Roboterwagen-Entwickler Mobileye. Laut dem Unternehmen könnte es bereits ab 2025 so weit sein.
weiterlesen
Putzdienst bestellen
11.11.2019
Windows: Auf Laufwerk C: schnell Platz schaffen
Ist Ihr Windows-Ordner schon wieder auf 20 GB oder mehr angewachsen? Dann ist es Zeit, den hauseigenen Putzdienst zu bestellen. Dieser und zwei weitere Tipps schaffen sehr effizient Platz.
weiterlesen
iMessage
11.11.2019
Mac-Tipp: SMS am Mac
Das geht so einfach, dass eine SMS plötzlich wieder attraktiv wird.
weiterlesen
Sichere Suche für Safari 13
11.11.2019
DuckDuckGo Privacy Essentials kehrt zurück auf den Mac
DuckDuckGo bietet sein Datenschutz-Browser-Add-on jetzt auch wieder für den Mac an. Die Software blockiert Tracking-Diensten im Netz, um die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.
weiterlesen
CYBERTEC Migrator
09.11.2019
Migrationstool: Von Oracle zu PostgreSQL
Eine neue Software aus Österreich namens CYBERTEC Migrator will den Umstieg von einer Oracle-Datenbank auf eine andere PostgreSQL-Datenbank kinderleicht machen.
weiterlesen
Wibu-Systems
09.11.2019
IP-Protection für native Anwendungen
Die neue IP-Protection-Funktion der CodeMeter Protection Suite für native Anwendungen soll Hersteller absichern, die ihre Software als Demo- oder Freemium-Versionen auf den Markt bringen wollen.
weiterlesen
VR-Code als Open Source
08.11.2019
Google veröffentlicht Cardboard-Software auf Github
Google übergibt die Entwicklung der Software für die VR-Brille Cardboard in die Hände der Open Source Community. Ab sofort steht das SDK auf Github bereit. Der Suchmaschinenprimus teilte mit, selbst nicht mehr aktiv daran arbeiten zu wollen.
weiterlesen
Dateityp festlegen
08.11.2019
Windows-Volltextsuche – genau, wie Sie es wollen
Sollen z.B. keine .doc-Dateien gefunden werden? Soll in diesen bloss die Volltextsuche unterbleiben? Legen Sie für jeden Dateityp fest, was Sie wollen.
weiterlesen
Erkunden-Tab
08.11.2019
Google Maps: «Entdecken»-Tasten werden auf Karte dargestellt
Buttons zu «Entdecken»-Themen wie Restaurants, Hotels, Attraktionen oder Lebensmittel werden direkt auf der Karte angezeigt.
weiterlesen