
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Erkunden-Tab
08.11.2019
Google Maps: «Entdecken»-Tasten werden auf Karte dargestellt
Buttons zu «Entdecken»-Themen wie Restaurants, Hotels, Attraktionen oder Lebensmittel werden direkt auf der Karte angezeigt.
weiterlesen
Office, Teams, Microsoft 365 & mehr
07.11.2019
Microsoft will Produktivität und Co-Working verbessern
Microsoft kündigt Neuerungen für die mobile Office-App sowie Microsoft 365 an. Word, Excel und Powerpoint werden künftig über eine gemeinsame Anwendung angesteuert und Microsoft 365 kommt mit KI-Integration daher.
weiterlesen
Update auf RHEL 8.1
07.11.2019
Red Hat Enterprise Linux unterstützt jetzt Live-Kernel-Patching
Für Red Hat Enterprise Linux ist ab sofort ein Update auf Version 8.1 erhältlich. Ein Highlight der neuen Version ist die Unterstützung von Live-Kernel-Patching, wodurch das Aufspielen von kritischen Updates im laufenden Betrieb möglich ist.
weiterlesen
Malware
07.11.2019
Android Beam: Malware per NFC aufs Handy einschleusbar
Über NFC könnten gefährliche Apps auf Android-Geräte übertragen werden. Betroffen sind Geräte mit Android 8 und 9. Ein Patch steht bereit.
weiterlesen
Office 365
07.11.2019
Microsoft packt verdächtige Dokumente in die Sandbox
Per Mail versendete Dokumente mit manipulierten Makros sind ein beliebtes Einfallstor für Schadsoftware. Microsoft will diesen Angriffsvektor nun stopfen und stattet Office 365 hierzu mit einer Sandbox aus.
weiterlesen
Sicherheitslücke
06.11.2019
WinXP bis Win7: Patchen Sie jetzt diese kritische Lücke
Kriminelle missbrauchen die «BlueKeep»-Sicherheitslücke. Aufgrund der Gefahr gibts seit Mai 2019 sogar Patches für Windows XP und Vista. Prüfen Sie Ihr System.
weiterlesen
3-2-1-Prinzip
05.11.2019
Acronis True Image 2020 nun auch mit Cloud Backup
Die Cyber Protection-Lösung Acronis True Image 2020 ermöglicht neu den Benutzern die automatische Replikation lokaler Backups in die Cloud. Damit ist es die erste Lösung, die die von vielen Experten empfohlene 3-2-1-Backup-Regel für Datensicherungen automatisiert.
weiterlesen
Kritischer Fehler in Windows
04.11.2019
Hacker nutzen BlueKeep-Lücke erstmals für Angriffe
Cyberkriminelle nutzen erstmals die hochbrisante BlueKeep-Sicherheitslücke in Windows für Angriffe im Netz. Glücklicherweise arbeitet die eingesetzte Schadsoftware nicht sehr zuverlässig.
weiterlesen
Apple
04.11.2019
Mac-Tipp: PDFScanner
OCR-Programme für PDFs sind entweder teuer oder unbrauchbar. Dieses nicht.
weiterlesen
Bewertungen
04.11.2019
Apple hat über 22 Millionen App-Bewertungen gelöscht
Apple hat offenbar innert zwei Tagen Millionen von Bewertungen gelöscht. Laut US-Konzern handelt es sich um einen Fehler.
weiterlesen