Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Linux 5.3 & Gnome 3.34
04.11.2019

Fedora erscheint in Version 31


So gehts
04.11.2019

Windows 10: Bildschirmschoner einrichten


Verschlüsselung
04.11.2019

Messenger: Facebook testet verschlüsselte Gespräche


Consol
04.11.2019

Neue CI-/CD-Tools für Cloud-native Anwendungen


Sprachsteuerung
01.11.2019

Das kann der Samsung-Assistent «Bixby»



Windows
01.11.2019

Unlöschbarer Ordner – was nun?


Offic-Taste
01.11.2019

Microsofts neue Office-Taste? Die haben Sie schon!


Microsoft
01.11.2019

Neue Version der PowerToys ist verfügbar


Messenger
31.10.2019

Threema: Grosses Update für iPhone-Version


Ferienmodus
30.10.2019

WhatsApp: Stumm soll zukünftig auch stumm heissen