
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Browser
24.08.2020
Microsoft stoppt Support für alten Edge-Browser 2021
Microsoft hat das End-of-Life-Datum bekannt gegeben. Ab 9. März 2021 sind für den Edge Legacy für Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr verfügbar.
weiterlesen
Multi-Faktor-Authentifizierung
21.08.2020
Sicherheitslücke in Microsofts MFA aufgedeckt
Sicherheitsforscher wollen eine Lücke in Microsofts MFA entdeckt haben. Bei einem Versuch gelang der Log-in mittels Hardware-Token, eine PIN-Eingabe wurde nicht gefordert. Microsoft sieht darin kein Sicherheitsrisiko, hat das Leck jedoch behoben.
weiterlesen
News
21.08.2020
Windows 10: Update aufschieben
Wenn Sie das verspätete Frühlings-Update für Windows 10 noch nicht wünschen, gibt es für Windows 10 Home und Windows 10 Pro eine Möglichkeit, vorübergehend die Notbremse zu ziehen.
weiterlesen
Erfolgreicher «Powercoders»-Pilot
20.08.2020
Vom Flüchtling zum ICT-Spezialisten
Die Pilotphase des Ausbildungsprogramms «Powercoders» ist gemäss Staatssekretariat für Migration (SEM) erfolgreich abgeschlossen worden. 148 Geflüchtete haben das Programm durchlaufen und sind nun mehrheitlich für die Schweizer ICT-Branche tätig.
weiterlesen
Internet der Dinge
19.08.2020
HiveMQ 4.4 hilft bei der Integration von IoT-Anwendungen
HiveMQ hat ein neues Feature-Release vorgestellt: Die Plattform HiveMQ MQTT basiert auf dem IoT-Standardprotokoll MQTT und ermöglicht eine hochverfügbare, sichere und unterbrechungsfreie Datenübertragung zwischen vernetzten IoT-Geräten und der Cloud.
weiterlesen
Apple
19.08.2020
Bug-Fixes für iOS, iPadOS und macOS Catalina
Apple behebt ein Problem mit grünen iPhone-Displays und einen Bildschirm-Bug bei gewissen iMacs. Ausserdem wird ein Problem gelöst, das die deutsche Corona-Warn-App betrifft.
weiterlesen
Fritz!OS 7.20
18.08.2020
Fritz!OS 7.20 kommt für Repeater und Powerline
Neuer Verschlüsslungsstandard, neuer Gast-Zugang und mehr – die neue Fritz-Firmware kommt für Repeater und Powerline-Geräte.
weiterlesen
Demonstration an der DefCon
18.08.2020
Boeing 747 erhält Updates mit Disketten
Security-Experten von Pen Test Partners haben anlässlich der Hackerkonferenz DEF CON die Wartungsroutinen einer Boeing 747 analysiert. Dabei fanden sie teils archaische Update-Routinen mit Disketten.
weiterlesen
Voll Retro!
17.08.2020
Mac-Tipp: System-8-Emulator auf Quadra
Mehr Mac-Nostalgie ist fast nicht möglich.
weiterlesen
Für API- und Git-Operationen
17.08.2020
GitHub verschärft Sicherheits-Anforderungen
Ab dem 13. November 2020 treten bei GitHub strengere Authentifizierungsanforderungen in Kraft. Die Anmeldung per REST-API mit dem Kontopasswort wird dann nicht mehr akzeptiert.
weiterlesen