Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Tools
28.08.2020

Windows 10: hartnäckiges Programm loswerden


Windows Subsystem for Linux
27.08.2020

WSL2 läuft jetzt auch auf älteren Windows-10-Systemen


Open-Source-Datenbank
27.08.2020

MariaDB X5: Mit verteiltem SQL


Tipps & Tricks
25.08.2020

Windows 10: Timer setzen zum Herunterfahren


Freie Software
24.08.2020

Das ist neu in LibreOffice 7.0



«Start Me Up»
24.08.2020

Windows 95 nun auch schon 25 Jahre alt


Microsoft Office
24.08.2020

Outlook: Wann wurde dieser Termin erstellt?


Mauslos durch die Dialoge
24.08.2020

Mac-Tipp: Dialoge wie unter Windows


Fritz!Box
24.08.2020

Fehlersuche im Fritz!Box-Protokoll – so gehts


Tipps & Tricks
24.08.2020

Adobe Acrobat Reader DC ohne Werkzeugleiste starten