
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Tipps & Tricks
07.10.2020
Excel/Calc: maximale Zeilen- und Spaltenzahl
Nach wie vielen Spalten oder Zeilen stossen Sie an die Grenzen von Excel oder LibreOffice Calc? Wir haben die maximalen Spalten- und Zeilenzahlen und mehr zusammengestellt.
weiterlesen
Dissertationspreis
07.10.2020
Neuer Algorithmus für «Problem des Handlungsreisenden»
Für seine an der ETH Lausanne veröffentlichte Doktorarbeit zum mathematischen Problem des Handlungsreisenden hat Jakub Tarnawski den Dissertationspreis der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) erhalten.
weiterlesen
Windows 10
06.10.2020
Das erwartet uns im grossen Windows 10 Herbst-Update
Noch diesen Monat soll das grosse Windows 10 Herbst-Update erscheinen. Wegen der Verwirrungen bei den Namen wird es nun einfach Windows 10 20H2 heissen.
weiterlesen
Microsoft
06.10.2020
Fahrplan für die Windows UI-Bibliothek
WinUI ist die systemeigene UI-Plattform für Windows 10 und wird von Microsoft als Nachfolger von Windows Forms und WPF positioniert. Gegenwärtig gibt es WinUI 2 für UWP-Apps. Mit Version 3 soll auch der Desktop unterstützt werden.
weiterlesen
An Grenzen gestossen
06.10.2020
In England fehlten fast 16'000 COVID-19-Fälle in Tabelle – wegen Excel
Microsoft Excel scheint das falsche Werkzeug zu sein, um mit Corona-Ansteckungszahlen ab einer bestimmten Grössenordnung zu hantieren. Diese Erfahrung machte das englische Gesundheitsamt.
weiterlesen
Hacking
06.10.2020
Geleakter Windows-Code ist tatsächlich Quelltext
Beim Code, den ein Hacker vor einer Woche veröffentlicht hat, handelt es sich tatsächlich um Quelltext von älteren Windows-Versionen von Microsoft.
weiterlesen
Admin-Trickli
05.10.2020
Windows 10: nach Neuinstallation ohne Erstnutzer-Einrichtung herunterfahren
Sie haben für jemanden Windows neu installiert. Beim ersten Start nach der Neuinstallation will Windows direkt mit der Nutzereinrichtung loslegen. Die soll der neue Besitzer dieses PCs aber selbst vornehmen. Wie fahren Sie in dieser Situation das Gerät korrekt herunter?
weiterlesen
Agenda4 bei Progress 7
05.10.2020
Schweizer Software für effizientere Meetings
Kurz vor dem Corona-Lockdown hat das Beratungsunternehmen Progress 7 die Meeting-Software Agenda4 implementiert. Seitdem sind die Meetings wesentlich effizienter geworden.
weiterlesen
Keine Widerrede!
04.10.2020
Mac-Tipp: PDF-Schutz aushebeln
Wenn es der Verfasser eines PDFs mit den Restriktionen übertreibt, befreien Sie die Datei aus ihrem Korsett.
weiterlesen
Office-Tipps & -Tricks
03.10.2020
Word: Fotos einfügen, zuschneiden, freistellen
Word ist kein Bildbearbeitungsprogramm. Ein bisschen was klappt aber gut, wenn Sie die Grenzen von Words Fähigkeiten respektieren. So fügen Sie Fotos ein, schneiden diese zu, stellen den Hintergrund frei oder verpassen dem Bild weiche Kanten.
weiterlesen