Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Optimieren
02.10.2020

Windows 10: Drei Möglichkeiten, ein Programm am Autostart zu hindern


Tipps & Tricks
02.10.2020

Windows 10: öffentliches Netzwerk auf privat ändern


Transparente Bildbereiche
01.10.2020

Warum wird bei PNG-Bildern oft der weisse Hintergrund schwarz?


Microsoft
30.09.2020

Office 2010 steht das Support-Ende bevor


Tipps & Tricks
29.09.2020

Windows 10: Update klappt nicht – was tun?



Tipps & Tricks
29.09.2020

Photoshop: So fügen Sie eine neue Schriftart ein


Videogeplauder
28.09.2020

Videomeeting via Jitsi Meet – so gehts


Hacker behauptet
28.09.2020

Quelltext von älteren Windows-Versionen publiziert?


Ausdrucksform
28.09.2020

Windows 10: schnell zum richtigen Emoji, Emoticon oder Sonderzeichen


Gegen das Protokoll
27.09.2020

Mac-Tipp: Schnellere Synology-Verbindung