
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
ETH und WSL
30.03.2021
KI warnt vor Murgängen
Bei Geröll- und Schlammlawinen bleibt meistens wenig Zeit zu warnen. Mit seismischem Monitoring und maschinellem Lernen entwickelten Forschende der ETH Zürich und der WSL ein Alarmsystem, das bei Murgängen am Illgraben im Wallis frühzeitig warnen kann.
weiterlesen
Wieder ein «Jöbli» delegiert
29.03.2021
Windows 10: Synology-NAS rechtzeitig vor dem Backup aufwecken
Sie haben Ihren täglichen Windows-Backup-Job auf 12 Uhr mittags eingestellt. Hierfür soll Windows automatisch zehn Minuten vorher Ihr Synology-NAS aufwecken. Mit diesen Tipps zu «Wake on LAN» klappt das.
weiterlesen
Schnell umgewandelt
29.03.2021
MP3-Datei in WAV konvertieren – oder umgekehrt
Bei den meisten Media-Playern sind Sie mit MP3-Dateien besser dran. Aber manchmal muss anstelle einer MP3-Datei trotzdem eine WAV-Datei her. So können Sie diese konvertieren.
weiterlesen
From Voice to Code
29.03.2021
Seranade: Mit Sprache programmieren
Code einzutippen ist langsam und fehleranfällig. Seranade ist ein KI-Werkzeug, das gesprochene Befehle in Code umsetzt – unter anderem für Python, Java, JavaScript/TypeScript, HTML und CSS.
weiterlesen
Sprachsteuerung
29.03.2021
Sonos-Smart-Speaker mit Google Assistant steuern – so gehts
Sie können zum Beispiel Ihre Lieblingsmusik per Sprache steuern. Diese Dienste unterstützen Sonos-Lautsprecher und das können Sie bei Problemen unternehmen.
weiterlesen
Halt das mal, bitte!
29.03.2021
Mac-Tipp: Dropover
Das kleine Hilfsprogramm ist wie eine dritte Hand und stets zur Stelle, wenn Objekte herumgeschoben werden.
weiterlesen
Tipps für Word und Writer
28.03.2021
Woher kriege ich guten Blindtext?
In Abbildungen zum Thema Schriftarten findet man oft lateinisch wirkenden Text, beginnend mit «lorem ipsum». Warum ist es nützlich, einen Unsinnstext oder Fülltext anstelle deutschsprachiger Beispieltexte zu verwenden? Und wo kriegen Sie solchen Blindtext her?
weiterlesen
Microsoft
25.03.2021
Neuerungen in Visual Basic 16.9
Die aktuelle Hauptversion von Visual Basic heisst 16.0, deren Erweiterung 16.9 bringt jetzt einige wenige neue Features mit.
weiterlesen
Embarcadero
24.03.2021
Neue Version von RAD Studio
Embarcadero hat eine neue Version von RAD Studio vorgestellt. RAD Studio 10.4.2 enthält neue Tools, mit denen Entwickler schnell Apps erstellen können.
weiterlesen
«LipType»
24.03.2021
System kann Lippen lesen
US-Forscher haben mit «LipType» ein System entwickelt, das Worte an den Lippenbewegungen erkennen soll. Damit wird die sichere Spracheingabe in einer lauten Umgebung und für Behinderte möglich.
weiterlesen