Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Ab in die Zelle, Tabelle!
19.04.2021
Tabula extrahiert PDF-Tabellen
PDFs sind praktisch, ungelogen! Aber die Extraktion von Tabellen kann schwierig sein. Das ist ein Fall für die kostenlose Software «Tabula».
weiterlesen
Logica = Logik + Aggregation
16.04.2021
Google veröffentlicht neue Programmiersprache
Google hat die neue Open-Source-Programmiersprache Logica vorgestellt. Logica-Code lässt sich zu SQL kompilieren und läuft auf Google BigQuery mit experimenteller Unterstützung für PostgreSQL und SQLite.
weiterlesen
Implantate
15.04.2021
Musk: Affe spielt «Pong» mit seinen Gedanken
Ein Gehirnimplantat von Elon Musks Firma Neuralink soll Gelähmten in ferner Zukunft einmal helfen. Derweil laufen erste Tests mit Menschenaffen, die gedankengesteuert den Videospielklassiker «Pong» spielen.
weiterlesen
Won't fix?
15.04.2021
Der wohl nervigste «Bug» in Duplicati ist mindestens 6 Jahre alt
Die Open-Source-Backuplösung Duplicati schleppt seit Jahren eine Art Bug mit, der bei manchen Usern die pünktliche Durchführung von Backups gefährdet.
weiterlesen
GitHub
15.04.2021
Neues von GitHub
Ende März hat GitHub drei Updates vorgestellt. Sie betreffen GitHub Mobile, GitHub Desktop 2.7 sowie GitHub Advanced Security.
weiterlesen
Sicherheitslücken
14.04.2021
Microsoft schliesst weitere Lücken in Exchange
Nachdem Microsoft im März Schwachstellen im E-Mail-Programm Exchange geschlossen hatte, schien das Problem trotz vieler Infektionen zumindest für die Zukunft gelöst. Doch es wurden nicht alle Lücken erwischt.
weiterlesen
Two Sigma Ventures
14.04.2021
VS Code ist Code-Editor Nr. 1
Der neue Open-Source-Projekt-Tracker von Two Sigma Ventures listet Microsofts Visual Studio Code als den Top-Code-Editor auf, der zudem auf Platz 11 der Liste der beliebtesten und am schnellsten wachsenden GitHub-Projekte steht.
weiterlesen
Office
13.04.2021
Microsoft 365: Neuigkeiten für Privatpersonen und Familien
Die Neuerungen betreffen hauptsächlich den Konsumenten-Bereich und das Apple-Ökosystem. Für Budget-Fans kommt Money in Excel.
weiterlesen
Wo sind meine Mails?
13.04.2021
Outlook 2019: Neue Mails werden nicht automatisch abgeholt
Was tun, wenn Outlook plötzlich keine Mails mehr automatisch abholt und Sie hierfür immer Shift+F9 drücken müssen?
weiterlesen
James Turner
13.04.2021
Pro und Contra C#-Source-Generatoren
Entwickler James Turner hat sich darangemacht, einen C#-Quellcode-Generator zu entwickeln und berichtet in einem Beitrag auf seiner Homepage über die Vorteile und die "Schmerzpunkte" eines solchen Hilfsprogramms.
weiterlesen