Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
F-Secure warnt
24.03.2021

Microsoft-Sicherheitslücke noch bei jedem zweiten Server offen


Forschungsprojekt
23.03.2021

Virtuelle Realität für den Alltag funktioniert mit Fingertippen


Tipps & Tricks
23.03.2021

Word & Writer: Silbentrennung richtig gemacht


Embarcadero
23.03.2021

Delphi-E-Book: Kapitel 6 ist fertig


Wibu Systems
22.03.2021

Schutz und Lizenzierung für Python-Anwendungen



Microsoft
22.03.2021

Die erste Vorschau des SqlClient 3.0 ist verfügbar


Checkmarx
19.03.2021

Umfrage: Coding während COVID-19


PeachPie
17.03.2021

PHP als native .NET-Sprache


Manchmal knifflig
16.03.2021

Thunderbird: Farbigen Hintergrund beim Weiterleiten und Antworten loswerden


Bitte nicht blenden
16.03.2021

Windows 10: Bildschirmhelligkeit anpassen