
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
F-Secure warnt
24.03.2021
Microsoft-Sicherheitslücke noch bei jedem zweiten Server offen
Eine Analyse des finnischen Security-Anbieters F-Secure ergibt, dass die Mehrheit der Exchange-Server noch nicht mit den aktuellen Sicherheits-Patches versehen wurden.
weiterlesen
Forschungsprojekt
23.03.2021
Virtuelle Realität für den Alltag funktioniert mit Fingertippen
Beim Tippen bringt jeder Finger das Handgelenk anders zum Vibrieren. Diese Erkenntnis nutzen ETH-Forschende für ein Sensorarmband, das freihändiges, intuitives Arbeiten im virtuellen Raum ermöglicht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.03.2021
Word & Writer: Silbentrennung richtig gemacht
Wenn Word gar nicht oder falsch trennt, prüfen Sie die Einstellungen. Neben weiteren Tipps zur Silbentrennung in Word und LibreOffice Writer lesen Sie, warum in Word die «Silbentrennzone» ausgegraut ist.
weiterlesen
Embarcadero
23.03.2021
Delphi-E-Book: Kapitel 6 ist fertig
Das kostenfrei erhältliche E-Book "Einführung in Delphi und ObjectPascal" erläutert sowohl die Programmiersprache, als auch die Entwicklungsumgebung. Gedacht ist es für Delphi-Anfänger.
weiterlesen
Wibu Systems
22.03.2021
Schutz und Lizenzierung für Python-Anwendungen
Wibu-Systems hat eine schlanke und zugleich sichere Methode zum Schutz von Python-Anwendungen vorgestellt.
weiterlesen
Microsoft
22.03.2021
Die erste Vorschau des SqlClient 3.0 ist verfügbar
Die Preview 1 von Microsofts Data.SqlClient 3.0 ist veröffentlicht worden. Die neue Version enthält Verbesserungen und Updates für den Datenprovider Microsoft.Data.SqlClient für SQL Server.
weiterlesen
Checkmarx
19.03.2021
Umfrage: Coding während COVID-19
Checkmarx hat Ende Februar 250 US-amerikanische Entwickler dazu befragt, wie sich in der Pandemie ihr Berufsalltag verändert hat.
weiterlesen
PeachPie
17.03.2021
PHP als native .NET-Sprache
PeachPie ist eine Entwicklungsplattform, die es Entwicklern erlaubt, die Sprache PHP wie eine native .NET-Sprache zu behandeln.
weiterlesen
Manchmal knifflig
16.03.2021
Thunderbird: Farbigen Hintergrund beim Weiterleiten und Antworten loswerden
Was in Outlook recht gut klappt, funktioniert in Thunderbird nicht immer. Beim Beantworten oder Weiterleiten von Mails wird ein farbiger Hintergrund oftmals übernommen. Mit diesem Workaround werden Sie ihn in Thunderbird trotzdem los.
weiterlesen
Bitte nicht blenden
16.03.2021
Windows 10: Bildschirmhelligkeit anpassen
Ist Ihr Bildschirm zu hell oder zu dunkel? So passen Sie unter Windows 10 die Helligkeit an.
weiterlesen