12.07.2011
Reisewarnung: Mobile Geräte im Visier von Kriminellen
Viele Menschen gehen in den Sommerferien traditionell auf Urlaubsreise und nehmen ihren Tablet-PC oder Smartphone mit. Oft sind diese aber nur unzureichend abgesichert: Nach Angaben von Juniper Rese...
weiterlesen
12.07.2011
Neues Java ? alte Sicherheitslücke
Fachleute warnen vor einer Sicherheitslücke in der aktuellen Java-Komponente, die auch alle älteren Versionen betrifft. Zugrunde liegt ein Design-Fehler. Er führt dazu, dass Angreifer schädlichen Co...
weiterlesen
12.07.2011
Patchday: Microsoft will 22 Lücken schliessen
Am für heute Dienstag angekündigten Patchday hat will Microsoft 22 Sicherheitslücken in seinen Produkten schliessen. Betroffen sind alle Windows-Systeme und die Office-Komponente Visio. Microsoft or...
weiterlesen
11.07.2011
Warnung vor Sicherheitslücken in iPhone und iPad
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) macht auf eine Lücke in iOS, dem Betriebssystem für iPhone, iPad und iPod Touch aufmerksam. Nutzen Angreifer sie aus, haben sie...
weiterlesen
08.07.2011
Fehlermeldungen bringen Opera zum Absturz
Eine Sicherheitslücke im Opera-Browser kann dazu führen, dass das Programm oder das ganze Betriebssystem abstürzen. Zudem gibt es eine Cross-Site-Scripting-Lücke. Zwei Sicherheitslücken in Opera kön...
weiterlesen
08.07.2011
Trojaner: Warnung vor neuer Zeus-Variante
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert in einem Hinweis über eine massive Spamwelle, die eine neue Variante des aggressiven Trojaners Zeus mitbringt.Die Sp...
weiterlesen
07.07.2011
Schwere Lücken in PHP Myadmin
Die freie Software zum Administrieren von Datenbanken hat mehrere Sicherheitslücken, die Angreifer ausnutzen können, um vertrauliche Daten aus Datenbanken abzugreifen. Auch Zugriff auf das gesamte S...
weiterlesen
07.07.2011
Pidgin: Gefährliche Buddy-Icons
Der Chat-Software Pidgin hat eine Sicherheitslücke, die dazu führen kann, dass das Programm abstürzt. Ursache sind manipulierte Gif-Bilder. Angreifer können die die Sicherheitslücke ausnutzen, indem...
weiterlesen
06.07.2011
Phishing-Schutz für Gmail
Google will seine Mail-Kunden besser vor Angriffen durch Cyber-Kriminelle schützen. Deshalb hat das Unternehmen mehrere Funktionen in Gmail eingebaut, die Phishing-Mails leichter erkennbar machen so...
weiterlesen
05.07.2011
Warnung vor neuem "Super-Bot"
Experten warnen vor dem neuen Schadprogramm TDSS. Er ist für ein riesiges Botnetz verantwortlich, das sich so gut wie nicht zerstören lässt. Das Botnetz TDL-4 besteht zur Zeit aus mehr als 4,5 Milli...
weiterlesen