24.08.2011
Kaspersky: Fingierte Antiviren-Programme nehmen wieder überhand
Einer der wichtigsten Trends in der ersten Jahreshälfte ist die erneute Zunahme von Schadsoftware, die vorgibt, eine Antiviren-Software zu sein, letztlich aber dazu dient, die Taschen der Cyberkrim...
weiterlesen
23.08.2011
Acronis True Image Home 2012 erhältlich
Acronis hat heute die neueste Version seiner Backup- und Recovery-Software für Privatanwender veröffentlicht. Acronis True Image Home 2012 vereint lokales Backup, Online-Backup und Dateisynchronisie...
weiterlesen
19.08.2011
Neues Informationsportal für IT-Security
Mit dem neu gestalteten Informationsportal für IT-Sicherheit www.av-test.de bietet das AV-TEST Institut ab sofort allen Computeranwendern detaillierte Einblicke in Zertifizierungen, Testverfahren un...
weiterlesen
19.08.2011
Gamer im Fadenkreuz der Cybercriminals
Kaspersky Lab identifizierte bisher 2,4 Millionen einzigartige Schadprogramme, die gegen Gamer gerichtet sind. Vor einem Jahr zählte der IT-Sicherheitsexperte noch 1,8 Millionen explizite Exemplare ...
weiterlesen
18.08.2011
Norton Mobile Security Lite: kostenloser Schutz für Android-Smartphones
Ab sofort steht den Nutzern von Smartphones mit Android-Plattform die Sicherheitsapplikation Norton Mobile Security Lite zur Verfügung. Die Lite-Version ist kostenlos im Android Market verfügbar und...
weiterlesen
18.08.2011
Schutz für zwei: Kaspersky Internet Security 2012 Special Edition
Kaspersky Lab bringt zum Ende des Sommers sein Flaggschiff-Produkt Kaspersky Internet Security 2012 in einer Zweiplatz-Sonderedition auf den Markt. Neben den üblichen Features wie proaktivem Echtzei...
weiterlesen
17.08.2011
Sicherheits-Updates für Flash-Player
Mit der Version 10.3.183.5 für Windows, Mac OS X, Linux und Solaris schliesst Adobe 13 Sicherheitslecks. Auch wenn diese Schwachstellen bisher - soweit bekannt - nicht von Angreifern genutzt wurden...
weiterlesen
16.08.2011
Adware und Java-Infektoren dominieren Malware-Ranking im Juli
Die Malware-Top Ten in Deutschland, basierend auf der Analyse von Virenschutzexperte Bitdefender, hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verändert. Zwar halten sich hartnäckig einige alte Beka...
weiterlesen
07.08.2011
Saarbrücker Informatiker entdecken Sicherheitslücke in Android-Smartphones
Smartphones, die mit dem Android-Betriebssystem ausgestattet sind, weisen eine schwere Sicherheitslücke auf. Darüber könnten sich Internet-Kriminelle Zugang zu diesen Handys verschaffen und sensible...
weiterlesen
14.07.2011
Trend Micro Control Manager angreifbar
Die Administrations-Software Control Manager von Trend Micro hat eine Sicherheitslücke, die es Angreifern erlaubt, die Management-Konsole zu übernehmen. Dazu muss nur ein Nutzer auf eine manipuliert...
weiterlesen