17.08.2011, 00:00 Uhr
Sicherheits-Updates für Flash-Player
Mit der Version 10.3.183.5 für Windows, Mac OS X, Linux und Solaris schliesst Adobe 13 Sicherheitslecks. Auch wenn diese Schwachstellen bisher - soweit bekannt - nicht von Angreifern genutzt wurden, sollten Anwender die neue Flash-Version so schnell wie möglich installieren.
Für Android steht die Version 10.3.186.3 im Google Android Market als Update bereit. Die neue Version des Flash Players bietet hier neben den Sicherheitsupdates jetzt auch NEON Optimierung für Geräte, die auf OMAP4 (Cortex A-9) basieren. Zudem wurden Darstellungsfehler behoben, die bei einigen Smartphones auftreten können. So hat jetzt beispielsweise das Samsung Galaxy S keine Probleme mehr bei der Wiedergabe von H.264-Videos mit Auflösungen von 720p und darunter.
Wer die Fehler in Adobe AIR beheben will, muss auf Version Adobe AIR 2.7.1 updaten. Ausserdem gibt es ein Update für Adobe Shockwave Player, das sieben kritische Sicherheitslecks schliesst. In Photoshop CS5 und 5.1 löst Adobe ein Problem mit GIFs, über die sich Schadsoftware einschleusen lässt.
Bei Google Chrome erfolgt die Aktualisierung automatisch. Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, gehen Sie bei Adobe auf die Downloadseite für den Flash Playeroder den Shockwave Player und laden die gewünschte Software herunter. Achten Sie bei der Installation darauf, dass Sie keine unnötige Software installieren. Adobe bietet zusammen mit den Playern meist Testversionen von Antivirus-Produkten oder Toolbars für den Browser an. Diese werden automatisch mitinstalliert, wenn Sie das entsprechende Häkchen nicht entfernen. (nmg/jb)
Infos: www.adobe.com