23.10.2011
Oracle beseitigt 20 kritische Java-Lücken
Java ist ein beliebtes Angriffsziel von Hackern, denn es ist auf vielen PCs installiert und die Java-Lücken sind über den Browser ausnutzbar. Ein Update behebt jetzt 20 Sicherheitslücken. Es sollte ...
weiterlesen
20.10.2011
Gefährliche Sicherheitslücke in Opera
Ein Sicherheitsexperte hat bereits im vergangenen Jahr eine kritische Lücke in Opera entdeckt und dem Hersteller gemeldet. Dieser hat jedoch nicht reagiert. Jetzt wurde der Exploit veröffentlicht. W...
weiterlesen
19.10.2011
Kaspersky-Analysten stossen auf "grossen Bruder" des Staatstrojaners
Die Kaspersky-Analysten Tillmann Werner und Stefan Ortloff berichten neue Details zum sogenannten Staatstrojaner. Nachdem am 11. Oktober 2011 die Analysten von F-Secure über eine eventuelle I...
weiterlesen
19.10.2011
Duqu: Vorläufer eines neuen Stuxnet entdeckt
Symantec hat mit «Duqu» einen neuen Schadcode entdeckt und untersucht, der dem berüchtigten Stuxnet-Trojaner stark ähnelt. Auffällig daran ist, dass die Autoren des neuen Schadprogramms Zugriff auf ...
weiterlesen
18.10.2011
Neue Variante von Flashback endeckt
Eine neue Variante des Trojaners Flashback ist aufgetaucht. Zwei Neuerungen sorgen dafür, dass die Malware nur noch schwer zu finden und zu entfernen ist. Flashback infiziert Safari sowie Firefox un...
weiterlesen
17.10.2011
Warnung vor DHL-Phishing-E-Mails
Aktuell landen Phishing-E-Mails in den Postfächern, die Daten von Packstation-Nutzern abgreifen wollen. Die E-Mail will den Empfänger zum Besuch einer Internetseite verleiten, auf der persönliche Da...
weiterlesen
17.10.2011
Sicherheitsbericht von Microsoft über das erste Halbjahr 2011
Microsoft hat einen ausführlichen Sicherheitsbericht für das erste Halbjahr 2011 herausgegeben. Diesmal wurden auch die Infektionswege ausgewertet. Dabei kam heraus, dass Trojaner nur eine geringe R...
weiterlesen
14.10.2011
So sicher ist Ihr Browser laut Microsoft
Microsoft hat eine Website eingerichtet, auf der jeder Nutzer sofort sehen kann, wie sicher der eigene Browser vor Online-Angriffen ist. Dabei schnitten Firefox und Chrome schlechter ab als der Inte...
weiterlesen
13.10.2011
Sicherheitslücke in RFID-Karten
Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, eine RFID-Karte auszulesen und zu kopieren. Dieser Kartentyp wird von Mifare produziert. Der Hersteller fordert nun seine Kunden auf, auf neuere Modelle um...
weiterlesen
12.10.2011
Microsoft schliesst 23 Sicherheitslücken
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet bei Microsoft der sogenannte Patchday statt. Wie Mitarbeiter des Konzerns bereits verlauten liessen, sollen diesmal 23 Sicherheitslücken geschlossen werden. Da...
weiterlesen