13.11.2011
DNSChanger: Trojaner manipuliert Internet-Einstellungen
Der gefährliche Trojaner DNSChanger ändert die Netzwerk-Konfiguration von PCs und Routern. Jetzt hat das FBI die mutmasslichen Täter gefasst und das Botnetz zerschlagen. Der Trojaner ist auf vielen ...
weiterlesen
09.11.2011
Fiese Cyberattacke auf Adidas
Europas grösster Sportartikelkonzern, die Adidas-Gruppe, ist vergangenen Donnerstag Opfer einer krimineller Cyberattacke geworden. Das teilte eine Sprecherin des Unternehmens der Financial Times Deu...
weiterlesen
08.11.2011
13 von 15 Captchas im Test geknackt
Wie Forscher von der Uni in Stanford herausfanden, sind die meisten Captchas nicht in der Lage, ein System vor Bot-Angriffen zu schützen. Nur das System von Google (ReCaptcha) konnte nicht geknackt ...
weiterlesen
07.11.2011
Aufgepasst: Schadsoftware im Umlauf, welche den PC sperrt und eine Bezahlung fordert
Die Schweizer Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI wurde in den letzten Tagen mehrmals darauf Aufmerksam gemacht, dass eine Schadsoftware Computer sperrt. Dabei erscheint ein Fenste...
weiterlesen
30.10.2011
Simples DoS-Tool legt Server lahm
Durch einen DoS-Angriff ist es Hackern mit nur einem einzigen PC möglich, selbst mittelgrosse Server lahmzulegen. Das dafür nötige Programm ?THC-SSL-DOS? ist in der Hackerszene inzwischen weit verbr...
weiterlesen
27.10.2011
Sicherheitslücke in Amazons Cloud
Update: Amazon hat auf die untenstehende Meldung reagiert und der Online PC Redaktion ein Statement gemailt, welches in der folgenden Meldung zu finden ist: Amazon verneint vollen Zugriff auf Kunden...
weiterlesen
27.10.2011
Halloween-Spammer locken mit Piraten-Software von Windows 7, Office 2010 etc.
Am 31. Oktober ist Halloween, doch in diesem Jahr klingeln Piraten nicht nur an der Haustüre, um Süsses abzugreifen; vielmehr geben raffinierte Cybergangster den PC-Usern pünktlich zum gruseligen Fe...
weiterlesen
26.10.2011
Security Studie: Jeder neunte Internetnutzer surft ungeschützt
Die Anzahl neuer Schadprogramme steigt kontinuierlich, allein im ersten Halbjahr 2011 zählten die G Data SecurityLabs mehr als 1,2 Millionen neue Computerschädlinge. Trotzdem verzichtet jeder neunte...
weiterlesen
25.10.2011
Spionage-Lücke in Flash geschlossen
Adobe hat eine kritische Sicherheitslücke in Flash geschlossen. Die Lücke ermöglichte es Angreifern, unbemerkt Kamera oder Mikrofon auf dem Computer des Opfers zu aktivieren und dieses dann auszuspi...
weiterlesen
23.10.2011
Oracle beseitigt 20 kritische Java-Lücken
Java ist ein beliebtes Angriffsziel von Hackern, denn es ist auf vielen PCs installiert und die Java-Lücken sind über den Browser ausnutzbar. Ein Update behebt jetzt 20 Sicherheitslücken. Es sollte ...
weiterlesen