07.11.2011, 00:00 Uhr

Aufgepasst: Schadsoftware im Umlauf, welche den PC sperrt und eine Bezahlung fordert

Die Schweizer Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI wurde in den letzten Tagen mehrmals darauf Aufmerksam gemacht, dass eine Schadsoftware Computer sperrt. Dabei erscheint ein Fenster mit einer Nachricht, welche scheinbar vom Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement stammt. In dieser Nachricht wird der Computerbenutzer aufgefordert 150 Franken Busse zu bezahlen, da sich auf seinem PC scheinbar Kinderpornografisches- und anderes illegales Material befinde.

Bereits im März und April 2011 war eine Schadsoftware im Umlauf, welche auf infizierten Computern eine Meldung, scheinbar vom Bundeskriminalamt Deutschland, anzeigte. Diese verlangte die Zahlung einer Busse von 100 Euro, da auf dem infizierten Computer scheinbar illegale Daten gefunden wurden. Bei nicht Bezahlung werde der Computer gesperrt und die Harddisk formatiert. Die Warnung des LKA Lübeck ist hier zu finden:
http://www.hier-luebeck.de/2011/04/bka-die-bundespolizei-bpol-und-das-bundeskriminalamt-bka-warnen-vor-einer-aktuellen-erpressungsvariante-durch-schadsoftware-erpresser-missbraucht-polizei-logos/

Nun ist eine Variante dieser Schadsoftware auch in der Schweiz im Umlauf. In diesem Falle soll die Nachricht vom Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement stammen. Zu bezahlen seien 150 Franken. Diese Meldung stammt in jedem Falle nicht von einer Schweizer Behörde. MELANI empfiehlt, bei auftauchen dieser Meldung, den Computer mit einer dem neusten Stand entsprechenden AntiVirus-Live-CD zu analysieren und den Schädling zu entfernen oder aber sich an ein Computer-Fachgeschäft zu wenden. MELANI empfiehlt ebenfalls bei einer Infektion die verwendeten Passwörter zu wechseln. (ph) http://www.melani.admin.ch/dienstleistungen/archiv/01130/index.html?lang=de



Das könnte Sie auch interessieren