11.10.2011
SpyEye plündert Online-Konten
Trusteer hat eine neue Variante des Onlinebanking-Trojaners SpyEye entdeckt. Dieser versucht, die bei der Bank hinterlegte Mobil-Rufnummer für mTANs zu ändern und übernimmt dann Kontrolle über das K...
weiterlesen
11.10.2011
Datenklau bei Facebook: Warnung vor Spam zur Kontoverifizierung
Während ihrer Konferenz ?f8? haben die Entwickler des sozialen Netzwerks Facebook einige essenzielle Neuerungen vorgestellt, wie z.B. die Timeline, eine Art Tagebuchstil für die Profilseiten der run...
weiterlesen
10.10.2011
Steganos mit Tool zum Aufspüren und Entfernen des deutschen Bundestrojaner
Der Sicherheitsspezialist Steganos bietet ab sofort eine kostenlose Software an, welche laut eigenen Angaben die als ?Bundestrojaner? bekannte Schadsoftware aufspüren und entfernen kann. Der ?Stegan...
weiterlesen
09.10.2011
Aufgepasst: Facebook Scammer tricksen mit Steve Jobs Tod
Während nicht nur die Apple-Fraktion, sondern die gesamte IT-Szene auf der Welt noch tiefe Trauer trägt, nutzen skrupellose Scammer bereits den Tod von Steve Jobs zu ihrem Vorteil. Emsisoft warnt vo...
weiterlesen
07.10.2011
Antiviren-Software im Test beim Sicherheits-Institut AV-TEST
Das unabhängige Sicherheitsinstitut AV-TEST hat im Zeitraum zwischen Juli und August 2011 25 Heimanwenderprodukte unter Windows 7 analysiert. Geprüft wurde die effektive Erkennungs- und Reparaturlei...
weiterlesen
07.10.2011
LibreOffice-Update schliesst Sicherheitslücken
Die Document Foundation hat in den LibreOffice-Versionen 3.3.4 und 3.4.3 kritische Sicherheitslücken geschlossen und die Anwender darüber erst nach 5 Wochen informiert. Nun wird dringend zu einem Up...
weiterlesen
05.10.2011
Rootkit ZeroAccess entfernen: Kostenloses Removal-Tool
In diesem Jahr ist Rootkit-Malware zu neuer Prominenz gelangt, allen voran die beiden Vertreter TDSS und TDL4. Seit kurzem kursiert ein neuer Rootkit-Typ namens ?ZeroAccess? oder auch ?Sirefef? im N...
weiterlesen
05.10.2011
Battlefield 3: Nach Hack droht Spielern Sperre
Unbekannten ist es gelungen, das neue Battlefield 3 auf andere Server umzuleiten, sodass statt 32 jetzt 128 Spieler daran teilnehmen können. Den Spielern, die die inoffiziellen Server nutzen, droht ...
weiterlesen
05.10.2011
Schwere Sicherheitslücke bei HTC-Smartphones
Nach einem Bericht auf Androidpolice.com ist auf mehreren aktuellen HTC-Smartphones das Programm htclogger installiert. Dabei handelt es sich um ein herstellereigenes Logging-Programm, das den Entwi...
weiterlesen
04.10.2011
QR-Code infiziert Android-Smartphones
Wie Kaspersky in seinem Blog beschreibt, wurde nun erstmals ein Smartphone über einen QR-Code infiziert. Dabei wird ein Trojaner installiert, der teure SMS an einen russischen Premium-Dienst versend...
weiterlesen