08.12.2011
Adobe Flex anfällig für Cross-Site Scripting
Das Flex Software Development Kit (SDK) ist ein kostenloses Open-Source-Applikations-Framework. Es bietet eine Sammlung von Werkzeugen und Anwendungen, die Entwickler benutzen, um eigene Anwendungen...
weiterlesen
08.12.2011
Warnung vor gefälschter Panda-Software
Panda Antivirus geniesst unter den Antivirenprogrammen seit langem einen guten Ruf. In einem Vergleichstest konnte sich die Antiviren-Software sogar gegen 18 Sicherheitsprogramme anderer Hersteller ...
weiterlesen
07.12.2011
HTML5: Warnung vor Botnetzen im Browser
HTML5 wird von vielen sehnsüchtig erwartet. Tatsächlich punktet die neue Generation der Webseiten-Beschreibungssprache mit zahlreichen Neuerungen, auf die Entwickler und Administratoren schon lange ...
weiterlesen
05.12.2011
LÜKEX 2011: Vorbereitung auf den Cyberkrieg
Auf der diesjährigen LÜKEX 2011 wurde eine länderübergreifende Übung durchgespielt, um den Ernstfall zu erproben. Allerdings steht das Szenario bereits als realitätsfern in Kritik. Proben für den Er...
weiterlesen
03.12.2011
Sicherheitsrisiko IPv6?
Die verfügbaren IPv4-Adressen sind knapp geworden. Damit das Internet weiter wachsen kann, wird der Umstieg auf IPv6 weiter vorangetrieben. IPv6 bietet jedoch nicht nur mehr Adressen sondern auch ne...
weiterlesen
30.11.2011
SMS-Trojaner verbreitet sich weltweit
Ein SMS-Trojaner tarnt sich als App für die Kostenverwaltung. Nach der Installation wählt er jedoch teure Premium-SMS-Dienste an. Bisher war ähnliche Schadsoftware vor allem in Russland und China ve...
weiterlesen
29.11.2011
Das taugen die besten kostenlosen Antiviren-Programme
Einige Hersteller von Sicherheits-Produkten bieten auch kostenlose Versionen ihrer Software an. Die Gratis-Programme blenden meist Werbung ein und besitzen einige Funktionen weniger als die kostenpf...
weiterlesen
29.11.2011
Bootvorgang von Windows 8 gehackt
Ein Sicherheitsexperte hat auf einem Windows-8-PC eine Schwachstelle im Bios ausgenutzt, über die sich Schadcode einschleusen lässt. Auf einem UEFI-PC gelang ihm der Hack allerdings nicht. Der öster...
weiterlesen
25.11.2011
Hochkritische Lücken im RealPlayer
Die RealPlayer-Entwickler haben insgesamt 19 zum Teil hochkritische Lücken geschlossen. Nutzern wird empfohlen, sich das Update des Players für Windows oder Mac OS zeitnah herunterzuladen und zu ins...
weiterlesen
23.11.2011
Deutsche Firma hackt iTunes
Eine deutsche Firma soll Spionagesoftware angeboten haben, die eine Sicherheitslücke in iTunes ausnutzt. Die Späh-Software wurde als iTunes-Update getarnt. Apple hat die Sicherheitslücke inzwischen ...
weiterlesen