03.10.2011
Amazon Phishing-E-Mails im Umlauf
Betrüger versuchen derzeit, Amazon-Kunden zur Übermittlung persönlicher Daten zu verleiten. Die E-Mails informieren den Empfänger über einen vermeintlichen ?Fremdzugriff? auf das Konto und leiten ih...
weiterlesen
01.10.2011
Microsoft zerschlägt weiteres Botnetz
Microsoft ist ein weiterer Schlag gegen Botnetze gelungen. Die Command-and-Control-Server des Kelihos-Botnetzes wurde deaktiviert und gegen die mutmasslichen Betreiber wurde Anzeige erstattet. Nachd...
weiterlesen
01.10.2011
Mehr Sicherheit mit Thunderbird 7.0
In Thunderbird 7.0 korrigiert Mozilla zahlreiche Fehler, die primär die Benutzeroberfläche und der Handhabung von E-Mail-Anhängen betreffen. Dabei wurden vier als ?kritisch? und eine als ?moderat? e...
weiterlesen
29.09.2011
Microsoft Fix-It-Tool verbessert die SSL-Sicherheit
Microsoft hat Fix-It-Tools herausgebracht, mit denen sich eine Schwachstelle in der SSL/TLS-Konfiguration beheben lässt. Die Schwachstelle ermöglicht das Ausspionieren von SSL verschlüsselten Verbin...
weiterlesen
29.09.2011
MySQL.com hat Schadsoftware verbreitet
Die Webseite MySQL.com wurde von Unbekannten mit dem Blackhole-Exploit-Pack infiziert. Dieser infizierte die PCs von Besuchern mit Schadsoftware. Inzwischen wurde die Sicherheitslücke behoben. Der S...
weiterlesen
27.09.2011
Mac-Malware: Trojaner tarnt sich als PDF
Die Sicherheitsexperten von F-Secure haben einen neuen Trojaner entdeckt, der auf einem Mac-OS-X-Programm basiert. Er tarnt sich als PDF-Datei und ist für Anwender fast unmöglich zu erkennen. Wie di...
weiterlesen
27.09.2011
Gefährliche Sicherheitslücken in Android
Sicherheitsexperten haben in Android zwei Sicherheitslücken entdeckt. Von einer sollen alle Android-Smartphones und Tablet-PCs betroffen sein. Google ist bereits informiert, ein Sicherheitsupdate is...
weiterlesen
23.09.2011
Achtung: Anrufe von Betrügern, die sich als Microsoft Kundenservice ausgeben
Die Melde- und Analysestelle für Informationssicherung MELANI wurde darüber informiert, dass offensichtlich vermehrt Anrufe an Unternehmen abgesetzt werden, in denen sich die Personen als Microsoft ...
weiterlesen
23.09.2011
Notfall Patch für Adobes Flash-Player
Adobe hat in ein neues Sicherheits-Update für den Flash-Player veröffentlicht, das zwei gravierende Lücken schliessen soll. Google hat für seinen Browser Chrome ebenfalls ein Flash-Update veröffentl...
weiterlesen
23.09.2011
Hacker-Angriff auf verschiedene Rüstungsunternehmen
Nach Angaben von Trend Micro wurden in den letzten Monaten mindestens 8 Rüstungsfirmen Opfer von Spionage-Angriffen. Eine Sicherheitslücke in Flash und Reader ermöglichte einem Trojaner, Kontrolle ü...
weiterlesen