22.09.2011
Sicherheitslücke in iPhone-App von Skype
Ein Sicherheitsforscher hat eine weitere Sicherheitslücke in der iOS-App von Skype gefunden. Dadurch können sämtliche Adressen vom iPhone oder iPod touch auf einen Server übertragen werden. Noch hat...
weiterlesen
21.09.2011
HTTPS-Verschlüsselung unsicher geworden?
Zwei Sicherheitsforscher wollen Wege gefunden haben, SSL-geschützten Datenverkehr direkt zu entschlüsseln. Damit wären Online-Banking oder PayPal-Transaktionen durch Hacker-Angriffe gefährdet. Viele...
weiterlesen
20.09.2011
Smartcards: Viele Chipkarten verzichten auf Sicherheit
Aus Kostengründen verzichten die meisten Smartcards auf Speicher, der nicht durch Angreifer zu knacken ist. Das bemängelt der Kryptoexperte Karsten Nohl und beweist, wie leicht Daten von Smartcards ...
weiterlesen
20.09.2011
Trojaner-Angriff auf Angry Birds
Angry Birds zählt derzeit zu den erfolgreichsten (Mobile-)Games weltweit. Nach eigenen Angaben registrierten die Hersteller zeitweise bis zu 1 Million Downloads am Tag; insgesamt wurde das Spiel be...
weiterlesen
16.09.2011
uTorrent-Client gegen Malware ausgetauscht
Hacker haben den Webserver des uTorrent-Projekts angegriffen und dabei wenigstens eine Datei ausgetauscht. Statt des uTorrent-Clients für Windows konnte so Schadsoftware auf die Rechner der Benutzer...
weiterlesen
15.09.2011
Norton Cybercrime Report 2011: Generation Internet pokert hoch
Die sogenannten ?Millennials? leben es vor: Von der realen in die virtuelle Welt ist es nur ein kleiner Schritt, der nur den Bruchteil einer Sekunde in Anspruch nimmt. Gerade die mobilen Geräte wie ...
weiterlesen
15.09.2011
September-Patchday bei Microsoft
Microsoft hat am gestrigen Patchday 5 Bulletins herausgebracht, in denen 15 Sicherheitslücken beschrieben werden. Die Schwachstellen wurden trotz ihrer Gefährlichkeit nur als ?hoch? aber nicht als ?...
weiterlesen
14.09.2011
Spam: T-Online-Mailserver steht auf schwarzer Liste
Über gehackte Konten verschickt der T-Online-Mailserver massenhaft Spam. Deshalb ist der Mailserver jetzt auf der Blacklist gelandet. Viele Empfänger akzeptieren deshalb keine E-Mails von T-Online-K...
weiterlesen
14.09.2011
Trojaner infiziert BIOS - Gefahr für Windows
Die Firma Symantec meldet in ihrem Blog die Entdeckung eines neuen Trojaners. Er hat den Namen Mebromi bekommen und kann Schadsoftware in BIOS-Versionen von Award einschleusen. Damit ist es dem Troj...
weiterlesen
14.09.2011
Internetverband eco sieht Smartphones & Co vor nächster Risikowelle
Während eco ? Verband der deutschen Internetwirtschaft gravierende Erfolge bei der Abwehr von Schadsoftware aus dem Internet meldet, warnt der Verband gleichzeitig vor neuen Angriffswellen auf mobil...
weiterlesen