30.10.2011
Simples DoS-Tool legt Server lahm
Durch einen DoS-Angriff ist es Hackern mit nur einem einzigen PC möglich, selbst mittelgrosse Server lahmzulegen. Das dafür nötige Programm ?THC-SSL-DOS? ist in der Hackerszene inzwischen weit verbr...
weiterlesen
27.10.2011
Sicherheitslücke in Amazons Cloud
Update: Amazon hat auf die untenstehende Meldung reagiert und der Online PC Redaktion ein Statement gemailt, welches in der folgenden Meldung zu finden ist: Amazon verneint vollen Zugriff auf Kunden...
weiterlesen
27.10.2011
Halloween-Spammer locken mit Piraten-Software von Windows 7, Office 2010 etc.
Am 31. Oktober ist Halloween, doch in diesem Jahr klingeln Piraten nicht nur an der Haustüre, um Süsses abzugreifen; vielmehr geben raffinierte Cybergangster den PC-Usern pünktlich zum gruseligen Fe...
weiterlesen
26.10.2011
Security Studie: Jeder neunte Internetnutzer surft ungeschützt
Die Anzahl neuer Schadprogramme steigt kontinuierlich, allein im ersten Halbjahr 2011 zählten die G Data SecurityLabs mehr als 1,2 Millionen neue Computerschädlinge. Trotzdem verzichtet jeder neunte...
weiterlesen
25.10.2011
Spionage-Lücke in Flash geschlossen
Adobe hat eine kritische Sicherheitslücke in Flash geschlossen. Die Lücke ermöglichte es Angreifern, unbemerkt Kamera oder Mikrofon auf dem Computer des Opfers zu aktivieren und dieses dann auszuspi...
weiterlesen
23.10.2011
Oracle beseitigt 20 kritische Java-Lücken
Java ist ein beliebtes Angriffsziel von Hackern, denn es ist auf vielen PCs installiert und die Java-Lücken sind über den Browser ausnutzbar. Ein Update behebt jetzt 20 Sicherheitslücken. Es sollte ...
weiterlesen
20.10.2011
Gefährliche Sicherheitslücke in Opera
Ein Sicherheitsexperte hat bereits im vergangenen Jahr eine kritische Lücke in Opera entdeckt und dem Hersteller gemeldet. Dieser hat jedoch nicht reagiert. Jetzt wurde der Exploit veröffentlicht. W...
weiterlesen
19.10.2011
Kaspersky-Analysten stossen auf "grossen Bruder" des Staatstrojaners
Die Kaspersky-Analysten Tillmann Werner und Stefan Ortloff berichten neue Details zum sogenannten Staatstrojaner. Nachdem am 11. Oktober 2011 die Analysten von F-Secure über eine eventuelle I...
weiterlesen
19.10.2011
Duqu: Vorläufer eines neuen Stuxnet entdeckt
Symantec hat mit «Duqu» einen neuen Schadcode entdeckt und untersucht, der dem berüchtigten Stuxnet-Trojaner stark ähnelt. Auffällig daran ist, dass die Autoren des neuen Schadprogramms Zugriff auf ...
weiterlesen
18.10.2011
Neue Variante von Flashback endeckt
Eine neue Variante des Trojaners Flashback ist aufgetaucht. Zwei Neuerungen sorgen dafür, dass die Malware nur noch schwer zu finden und zu entfernen ist. Flashback infiziert Safari sowie Firefox un...
weiterlesen