27.10.2011, 00:00 Uhr

Halloween-Spammer locken mit Piraten-Software von Windows 7, Office 2010 etc.

Am 31. Oktober ist Halloween, doch in diesem Jahr klingeln Piraten nicht nur an der Haustüre, um Süsses abzugreifen; vielmehr geben raffinierte Cybergangster den PC-Usern pünktlich zum gruseligen Feiertag Saures. Jedes Jahr lassen sich Spammer neue Tricks einfallen, um ahnungslose Anwender in die (Kosten-)Falle zu locken. Internet Security-Experte Bitdefender (www.bitdefender.de) hat jüngst eine Spam-Welle entdeckt, in deren Mails bekannte Software von unter anderem Microsoft (Windows 7, Office 2010 etc.), Adobe und Corel vergünstigt ? quasi als Piraten-Software ? angeboten wird. Die Betrüger versprechen bis zu 40 % Rabatt und hochwertige
Programme in 15 verschiedenen Sprachen.

 Die Bitdefender-Analysten entdeckten mehr als ein Dutzend Spam-Mails (thematisch verziert mit Kürbissen und Hexen), in denen sogenannte Rip-Offs von populären Software-Lösungen beworben werden. Für 40 % des regulären Verkaufspreises seien die ansonsten recht kostspieligen Programme zu haben. Der E-Mail-Empfänger brauche nur einen Gutschein-Code auf einer verlinkten Website anzugeben ? und selbstverständlich seine Kontodaten. Insgesamt werden mehr als 500 Produkte beworben. Teilweise können die Spammer tatsächlich Software-Lizenzen anbieten, die sie allerdings wiederum von anderen Nutzern, die die Original-Programme besitzen, mittels Lizenz-stehlenden Trojanern geklaut haben.

Halloween-Spam hat Tradition

Angriffe von Hackern, Spammern etc. zu Halloween sind ein Alle-Jahre-wieder-Phänomen. Im Jahr 2006 war das ?tanzende Skelett? im Trend: User wurden per Spam-Mail auf eine Seite gelenkt, auf der ein Knochenmann sein Tänzchen vorführte. Gleichzeitig installierte sich ein gefährlicher Backdoor-Trojaner auf dem PC. An Halloween 2007 und 2008 wurden Discount-Gutscheine per E-Mail beworben. Und von 2009 bis einschliesslich vergangenes Jahr versuchten Cyberkriminelle durch raffinierte Black-Hat-SEO-Tricks User auszuspähen und so ihren Profit zu machen.   (ph) http://www.bitdefender.ch



Das könnte Sie auch interessieren