18.01.2012
Hackerangriff auf Zappos mit millionenfachem Datendiebstahl
Der Onlineschuhhändler Zappos wurde Opfer eines Hackerangriffs. Dadurch sollen Daten von mehreren Millionen Kunden gestohlen worden sein. Zappos teilte seinen Kunden mit, dass es sich bei den abgegr...
weiterlesen
18.01.2012
McAfee kümmert sich nicht um Sicherheitslücke
Bereits im April 2011 ist eine kritische Sicherheitslücke in Produkten des AV-Herstellers McAfee entdeckt worden. Weil die Lücke immer noch nicht geschlossen wurde, wenden sich die Entdecker jetzt a...
weiterlesen
17.01.2012
PHP 5.3.9 schliesst DoS-Lücken
Die Entwickler der Skriptsprache PHP haben eine neue Version veröffentlicht. Damit wird auch eine Sicherheitslücke geschlossen, die mittels Hash-Kollisionen DoS-Angriffe ermöglicht und so den Server...
weiterlesen
13.01.2012
Security: Wie sicher ist Xbox Live?
Immer mehr Xbox-Live-Nutzer beschweren sich, weil ihr Online-Account gehackt und unberechtigt Geldbeträge vom Bank-Konto abgebucht wurden. Microsoft sieht die Verantwortung dafür beim Kunden. In let...
weiterlesen
11.01.2012
Ramnit spioniert Facebook-Konten aus
Eine Mutation des Wurms Ramnit hat sich anscheinend auf Facebook spezialisiert. Ramnit versucht die Anmeldedaten von Facebook-Konten auszuspähen und verbreitet Links zu Malware-Sites bei Facebook. E...
weiterlesen
11.01.2012
Deutsche Sicherheitsbehörde empfiehlt Überprüfung von PCs auf Schadsoftware "DNS-Changer"
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt allen Internetnutzern, ihre Rechner auf Befall mit der Schadsoftware "DNS-Changer" zu überprüfen. Ab sofort ist eine ...
weiterlesen
10.01.2012
Januar-Patchday: Microsoft schliesst acht Lücken
Nachdem Mircrosoft noch kurz vor Silvester ein Notfallpatch herausgegeben hat, kündigt der Konzern nun für Dienstag (10.01.2012) weitere sieben Updates an. Damit sollen insgesamt acht Sicherheitslüc...
weiterlesen
09.01.2012
Hunderttausende Webserver über SQL-Lücke infiziert
Über eine SQL-Lücke wurden zahlreiche Webserver mit Schadcode infiziert. Wer auf eine dieser Sites geht, wird auf eine andere Domain umgeleitet. Hier werden dann Downloads angeboten, die Schadsoftwa...
weiterlesen
06.01.2012
Passwörter sind meist immer noch zu einfach
Immer wieder werden Kundendatenbanken von Unternehmen ein Ziel von Hackerangriffen. Zuletzt etwa die des US-Unternehmens Stratfor. Die gestohlenen Passwörter sind zwar verschlüsselt, aber meist denn...
weiterlesen
06.01.2012
Blogger will mutmasslichen Botnetz-Betreiber enttarnt haben
Etwa 75 Prozent aller versendeten E-Mails sind Spam. Doch wer ist verantwortlich dafür? Einem Blogger ist es jetzt gelungen, über Informationen aus Chatprotokollen einem mutmasslichen Botnetz-Betrei...
weiterlesen