18.01.2012, 00:00 Uhr

Hackerangriff auf Zappos mit millionenfachem Datendiebstahl

Der Onlineschuhhändler Zappos wurde Opfer eines Hackerangriffs. Dadurch sollen Daten von mehreren Millionen Kunden gestohlen worden sein. Zappos teilte seinen Kunden mit, dass es sich bei den abgegriffenen Daten um Standardinformationen wie Namen, E-Mail-Adressen und Lieferadressen handle. Lediglich im Buchungsvorgang sichtbare Daten wie die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummern können heruntergeladen worden sein. Passwörter seien dagegen nicht betroffen. Dennoch seien die Zappos-Kunden aufgefordert, ihre Passwörter auszutauschen, so Techcrunch.

Der Datenklau bei Zappos ist einer der grössten Hackangriffe in den vergangenen Monaten. Nach Medienberichten wurde die Amazon-Tochter am Wochenende Opfer von Datenräubern. Das Unternehmen reagierte umgehend mit einer E-Mail an die Kunden und richtete eine Informationsseite für Betroffene ein. Im August 2011 hatte das Internet-Security-Unternehmen McAfee den grössten Hacker-Angriff aller Zeiten aufgedeckt. Im September 2011 war der Web-Zertifizierer Diginotar einer Cyberattacke zum Opfer gefallen, bei der gefälschte Zertifikate in Umlauf gebracht wurden. Aber auch Grosskonzerne wie Google sind nicht vor Hackern gefeit: Ebenfalls im vergangenen Sommer versuchten chinesische Hacker in Gmail-Konten einzudringen. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren