22.02.2014
Datenschutz: Merkel will europäisches Datennetz
Bundeskanzlerin Merkel denkt über die Einrichtung eines europäischen Kommunikationsnetzes nach, das beispielsweise den E-Mail-Verkehr nicht mehr über den Atlantik umleitet. E-Mails, Formulare und W...
weiterlesen
21.02.2014
Sicherheitslücke in WeMo-Geräten von Belkin
Mit Belkins WeMo-Produkten lassen sich über das Internet Steckdosen und Bewegungsmelder fernsteuern. Eine Sicherheitslücke sorgt dafür, dass auch Fremde Ihre Geräte steuern können. Belkin bietet un...
weiterlesen
21.02.2014
IT-Sicherheit: Deutsche Bundesregierung gibt Sicherheitstipps
Das deutsche Ministerium für Wirtschaft und Energie sorgt sich um die IT-Sicherheit in Unternehmen und hat aus diesem Grund ein Papier mit 10 Sicherheitstipps herausgegeben. Das Bundesministerium f...
weiterlesen
20.02.2014
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Deutscher IT-Security-Hersteller veröffentlicht Mobile Malware Report Im vergangen Jahr wurden laut einer Marktstudie von Gartner mehr als 877 Millionen Android-Smartphones und Tablets verkauf...
weiterlesen
18.02.2014
Security-Apps im Test: 2'200 Angreifer ? 14 Mal zu 100 % abgewehrt
Das aktuelle Testergebnis von 30 Sicherheits-Apps für Android-Smartphones und -Tablets zeigt: sie waren noch nie so gut. Insgesamt 10 Mal vergaben die Tester von AV-TEST die höchste zu erreichende ...
weiterlesen
17.02.2014
Riskante Passwortweitergabe an Lebenspartner
Immer mehr mobile Geräte werden sowohl im Firmennetzwerk auch privat genutzt ? nicht selten von unerfahrenen Lebenspartnern oder Kindern, die oftmals infizierte Software herunterladen. Das Trendthe...
weiterlesen
13.02.2014
Flappy-Bird-Apps mit eingebautem Trojaner in Umlauf
Trend Micro warnt: Kopie von Original nicht zu unterscheiden, bislang entdeckte Fälschungen schicken Nachrichten an teure Bezahldienste Eine solche Gelegenheit lassen sich Cybergangster nicht entge...
weiterlesen
12.02.2014
Fritzbox-Sicherheitsleck: Wichtiges Update für die 1&1 HomeServer
Über ein Sicherheitsleck in der Fritzbox können Angreifer von außen auf den Router zugreifen. Für den 1&1 HomeServer, der auf der Fritzbox basiert, gibt es ebenfalls Sicherheits-Updates. Letzte...
weiterlesen
12.02.2014
Computing Safety Index: Millionenschäden durch Phishing
Durchschnittlich 138 Euro verliert jeder Deutsche pro Jahr durch gefährliche Phishing-Attacken ? dennoch schützen sich noch immer nicht alle Anwender gegen die Gefahren aus dem Web. In seinem ?Comp...
weiterlesen
12.02.2014
Amazon, PayPal & Co.: Dt. Verbraucherzentrale warnt vor Phishingwelle
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor zahlreichen Phishing-Mails, die seit dem Wochenende die Runde machen. Betroffen sind Amazon, ING-DiBa, PayPal, Postbank und Sparkasse. Seit dem...
weiterlesen