09.03.2014
Update im Fall Uroburos: Schädling nutzt neue Technik um Windows-Kernel-Schutz zu umgehen
Das von G Data entdeckte Spionageprogramm Uroburos hat in weiteren Analysen seinen Status als komplexe und hochentwickelte Schadsoftware für High-Profile-Netzwerke weiter untermauert. Die G Data Sec...
weiterlesen
07.03.2014
Wegen XP: Warnung vor Hackerangriffen auf Geldautomaten
Die deutsche Bundesregierung befürchtet ab April heftige Hackerangriffe auf Geldautomaten. Der Grund: Viele Geldautomaten nutzen noch immer Windows XP, für das nächsten Monat der Support von Microso...
weiterlesen
06.03.2014
Uroburos ? hochkomplexe Spionagesoftware mit russischen Wurzeln
G Data entdeckt mutmassliche Geheimdienstsoftware Die Sicherheitsexperten von G Data haben eine hochentwickelte und komplexe Schadsoftware entdeckt, deren Ziel es ist, hochsensible und geheime Infor...
weiterlesen
05.03.2014
Mastercard, PayPal, Postbank und Sparkasse - Verbrauchzentrale meldet neue Phishingwelle
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor einer erneuten Phishingwelle. Betroffen sind Mastercard, PayPal, Postbank und Sparkasse. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht zahlreiche Ph...
weiterlesen
05.03.2014
Hacker manipulieren über 300.000 Router mittels umgeleiteter DNS-Server
Hacker haben die DNS-Einstellungen von weltweit rund 300.000 Routern manipuliert. Damit können die Angreifer den Datenverkehr ohne Wissen der Nutzer umleiten. Das US-amerikanische Sicherheitsuntern...
weiterlesen
03.03.2014
Android-Phones besonders gefährdet
Android ist das am stärksten von mobilen Schädlingen wie etwa Trojanern betroffene mobile Betriebssystem: 98 Prozent der Angriffe richten sich gegen die Google-Plattform. Der Sicherheitsspezialist ...
weiterlesen
25.02.2014
Böse Spam-Fouls zur Fussball-WM in Brasilien
Kaspersky Lab warnt vor Spam-Mails zur Fussball-WM. Ein Link dieser Mails soll den PC mit einen Wurm verseuchen, der unbekannte Dateien herunterlädt und ausführt. Die Fussball-Weltmeisterschaft vom...
weiterlesen
25.02.2014
Lookout Security Report 2014
Was Malware auf Smartphones angeht, war 2013 ein Jahr voller Veränderungen. Kampagnen zum Verbreiten von Schadsoftware wurden immer zielgerichteter, da die Kriminellen ihre Praktiken angepasst haben...
weiterlesen
22.02.2014
Deutsche Telekom warnt vor Sicherheitslücke in Speedport-Routern
Kürzlich wurde eine Sicherheitslücke in der Fritzbox entdeckt, über die Kriminelle auf den Router zugreifen können. Betroffen sind auch Speedport-Router der Deutschen Telekom, wie nun bekannt wurde....
weiterlesen
22.02.2014
Wichtige Sicherheits-Updates für Synology-NAS
Eine Sicherheitslücke im Disk Station Manager der NAS-Systeme von Synology kann dazu führen, dass Angreifer Zugriff auf den Netzwerkspeicher erhalten. Betroffen sind der DSM 4.0 bis 4.3. Eine Siche...
weiterlesen