Warnung von Adobe
29.04.2014
Schwere Sicherheitslücke im Flash Player
Es wurde eine schwere Sicherheitslücke im Adobe Flash Player entdeckt, über die Angreifer die Kontrolle über das System übernehmen. So schützen Sie sich!
weiterlesen
Microsoft
28.04.2014
Schwere Sicherheitslücke im Internet Explorer
Microsoft warnt Nutzer des Internet Explorer Version 6 bis 11 vor einer Sicherheitslücke, durch die Angreifer Remote Code auf dem PC des Anwenders ausführen könnten.
weiterlesen
App-Sicherheit
26.04.2014
FireEye: 150 Millionen Android-App-Downloads von Heartbleed betroffen
FireEye-Experten haben herausgefunden, dass rund 150 Millionen Downloads von Android-Apps OpenSSL-Bibliotheken enthalten, die über die Heartbleed-Schwachstelle angreifbar sind.
weiterlesen
Windows 7
25.04.2014
Falsche Prozesse erkennen – Tipps & Tricks
Um Trojaner und andere verdächtige Prozesse leichter zu erkennen, erzeugen Sie mit der Powershell eine Datei, die alle laufenden Prozesse auflistet.
weiterlesen
Barrierefreiheit
24.04.2014
Re-Zertifizierung für Internetangebot von PostFinance
Das Finanzinstitut hat zum 3. Mal nach 2009 und 2012 das Zertifikat AA+ der Stiftung «Zugang für alle» erhalten. Das heisst: PostFinance gewährt allen Menschen den bestmöglichen Zugriff auf ihr Internetangebot.
weiterlesen
24.04.2014
Belkin, Netgear & Co. - Bundesamt warnt vor Lücken in Routern
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Hintertür in Routern ? unter anderem von Belkin und Netgear. Angreifer können die Kontrolle über den Router übe...
weiterlesen
24.04.2014
Verbraucherzentrale NRW - Vorsicht vor diesen Phishing-Mails!
Derzeit kursieren wieder zahlreiche Phishing-Mails, die es auf Ihre persönlichen Daten abgesehen haben. com! zeigt, welche Betrugs-Mails zur Zeit unterwegs sind und wie Sie sich davor schützen. Auc...
weiterlesen
22.04.2014
Kostenloser ?Heartbleed?-Scanner für Internet- und Android-Nutzer
Die als ?Heartbleed? bezeichnete Sicherheitslücke in OpenSSL hat die Internet- und App-Nutzer verunsichert. Während viele Website-Betreiber und Service-Provider sich bedeckt halten, ob ihre Seiten o...
weiterlesen
22.04.2014
DACH-Gebiet legt in Sachen Spamverbreitung kräftig zu
In Sophos? Dirty-Dozen-Liste stieg der Spamversand in Deutschland von 2,0% in Q4 2013 auf 3,7% in Q1 2014; ebenfalls starker Anstieg in Österreich und der Schweiz. Sophos hat die neuesten Zahlen ...
weiterlesen
18.04.2014
Sicherheit von Web-Programmiersprachen
Ausschlaggebend dafür welche Programmiersprache oder Plattform gewählt wird, sind meist pragmatische Gründe. Der Gedanke an die Sicherheit folgt meist erst, wenn ein Wechsel nicht mehr möglich ist. ...
weiterlesen