19.03.2014, 00:00 Uhr
Grand Theft Auto V für den PC bringt Malware statt Spielspass
Spam-Mails locken derzeit mit einer PC-Version des Spiels Grand Theft Auto V (GTA V), doch die vermeintliche Betaversion des Spielekonsolen-Hits enthält einen Schädling.
Viele Fans warten derzeit auf eine PC-Umsetzung des Krimi-Videospiels Grand Theft Auto V. Der Hersteller Rockstar Games gab bislang allerdings noch nicht bekannt, ob und wann es eine PC-Version des Spielekonsolen-Hits geben soll.
Datendiebe ködern Gamer nun mit einer angeblichen Betaversion der PC-Umsetzung: In Spam-Mails laden sie zum Test der PC-Betaversion. Anwender, die in die Falle tappen, werden ausspioniert und unter Umständen übernehmen die Online-Gangster die Kontrolle über den infizierten Rechner.
Das grösste Problem stellt laut Trend Micro die angehängte ZIP-Datei dar, die eine Anwendung namens ?Your promo code in app rockstargames.com? enthält. Die Dateierweiterung des Archivs soll die Opfer im Glauben lassen, es handle sich um einen Link zu Rockstar. Tatsächlich aber ist es ein Backdoor-Schädling (BKDR_ANDROM.ATG), der selbst in virtualisierten Umgebungen aktiv wird. (ph/com!)
Datendiebe ködern Gamer nun mit einer angeblichen Betaversion der PC-Umsetzung: In Spam-Mails laden sie zum Test der PC-Betaversion. Anwender, die in die Falle tappen, werden ausspioniert und unter Umständen übernehmen die Online-Gangster die Kontrolle über den infizierten Rechner.
Das grösste Problem stellt laut Trend Micro die angehängte ZIP-Datei dar, die eine Anwendung namens ?Your promo code in app rockstargames.com? enthält. Die Dateierweiterung des Archivs soll die Opfer im Glauben lassen, es handle sich um einen Link zu Rockstar. Tatsächlich aber ist es ein Backdoor-Schädling (BKDR_ANDROM.ATG), der selbst in virtualisierten Umgebungen aktiv wird. (ph/com!)