22.04.2014, 00:00 Uhr

Kostenloser ?Heartbleed?-Scanner für Internet- und Android-Nutzer

Die als ?Heartbleed? bezeichnete Sicherheitslücke in OpenSSL hat die Internet- und App-Nutzer verunsichert. Während viele Website-Betreiber und Service-Provider sich bedeckt halten, ob ihre Seiten oder Dienste angreifbar sind, fragen sie sich: Kann ich meine Lieblings-Apps weiter nutzen, ohne Sicherheitsbedenken haben zu müssen? Kann ich auch jetzt noch in meinen bevorzugten Online-Shops einkaufen? Mit seinen ab sofort erhältlichen ?Heartbleed?-Scannern gibt Trend Micro Internet- und Android-Nutzern Antwort.
 Besitzer von Android-Geräten können den ?Trend Micro Heartbleed Detector? ab sofort aus Google Play herunterladen. Die kostenlose App prüft

·         ob die auf dem jeweiligen Gerät genutzte Android-Version von der Sicherheitslücke betroffen ist,

·         ob die OpenSSL-Bibliotheken, die in die auf dem jeweiligen Gerät installierten Apps eingebettet sind, verwundbar sind und

·         ob die installierten Apps mit verwundbaren Servern kommunizieren.
 
Für Nutzer des Google-Chrome-Browsers steht im Chrome Web Store der ?Trend Micro OpenSSL Heartbleed Scanner? zum Herunterladen bereit. Auch diese Browser-Erweiterung ist kostenlos. Damit lassen sich Websites auf ihre ?Heartbleed?-Verwundbarkeit hin untersuchen.
 
Für Nutzer anderer Browser schliesslich hält Trend Micro eine spezielle Webseite bereit, auf der sie Webadressen eingeben und prüfen können: die Seite ?Trend Micro Heartbleed Detector?. (ph)



Das könnte Sie auch interessieren