12.02.2014
Spionagekampagne ?The Mask? enthüllt
Kaspersky Labs hat eine der weltweit grössten und effizientesten Spionagekampagnen aufgedeckt: ?Careto? (spanisches Wort für ?Maske?) hat Unternehmens- und Regierungsdaten aus 31 Ländern ausgespäht....
weiterlesen
10.02.2014
Dringend empfohlen: AVM mit Sicherheitsupdate für FRITZ!Box
Mit Updates für über 30 FRITZ!Box-Modelle stoppt AVM die am Freitag (7.2.) nachvollzogenen kriminellen Angriffe auf die FRITZ!Box. Um weitere Angriffe dieser Art zu vermeiden und um künftig geschüt...
weiterlesen
10.02.2014
Mehrheit der Eltern fürchtet Cyber-Mobbing gegen ihre Kinder
Viele Eltern fragen sich: Was genau tun eigentlich meine Kinder, wenn sie im Internet unterwegs sind? Wo lauern die Gefahren? Und was kann man dagegen tun? Kaspersky Lab informiert anlässlich des Sa...
weiterlesen
10.02.2014
Safer Internet Day: ESET spendiert Lizenzen im Wert von rund 10 Millionen Euro
Angela Merkels Handy wurde abgehört und bei Gerhard Schröder war es allem Anschein nach nicht anders. Zugegeben, die wenigsten Deutschen rücken ins Visier von Lauschangriffen. Doch auch ihre Endgerä...
weiterlesen
09.02.2014
Chat-Abzocke bei Online-Singlebörsen
In privaten Nachrichten und im Chat von Singebörsen locken Strohfrauen männliche Nutzer gezielt auf andere Partner-Portale. Bei diesen kostet auf einmal jede neue Nachricht Geld. Singlebörsen sind ...
weiterlesen
09.02.2014
Malware statt Fussballer-Intimvideo von Neymar
Ein angebliches Privatvideo, das den Fussballspieler Neymar und eine Freundin zeigen soll, verbreitet Malware. Wer darauf hereinfällt, holt sich einen Banking-Trojaner auf den Rechner. Wieder einma...
weiterlesen
08.02.2014
Angriffe auf FRITZ!Box nachvollzogen ? Diverse Updates erschienen
Update: Viele Software-Udates stehen schon bereit. Mehr Informationen dazu hier: www.avm.de/sicherheit.----Die in den letzten Tagen aufgetretenen Angriffe auf die FRITZ!Box sind nachvollzogen. Durch...
weiterlesen
08.02.2014
220'000 schädliche Android-Apps gefunden
Einen wenig erfreulichen Rekord vermeldet Kaspersky Lab: Die Virenjäger haben bis Ende Januar 220.000 schädliche Apps für Googles Mobilbetriebssystem Android gezählt. Die Hersteller von Schädlingen...
weiterlesen
07.02.2014
F-Secure Safe: Geräteübergreifende Sicherheit
Zunehmend geraten auch Tablets und Smartphones ins Visier von Cyberkriminellen. Der Sicherheitsspezialist F-Secure will mit seinem Programm Safe Mobilgeräte und PCs gleichermassen schützen. Glaubt ...
weiterlesen
07.02.2014
Apple-Mitgründer Steve Wozniak warnt vor Cloud-Daten
Über die bei Online-Speicherdiensten abgelegten Daten haben Anwender keine Kontrolle. Deshalb geht von ihnen nach Ansicht des Apple-Gurus Steve Wozniak eine grosse Gefahr aus. An der Sicherheit von...
weiterlesen