Windows und Mac OS X
16.09.2016
Backups mit Bordmitteln erstellen
Ohne ein Backup steht man bei Computerschäden schnell ohne seine Dokumente da. Was kaum einer weiss: Windows und Mac OS X verfügen bereits standardmässig über Lösungen für die Datensicherung.
weiterlesen
Kaspersky Anti-Ransomware Tool
16.09.2016
Für Unternehmen kostenlos verfügbar
Kaspersky Lab präsentiert mit Kaspersky Anti-Ransomware Tool for Business eine neue und kostenlose Software, die Unternehmen einen ergänzenden Schutz vor Ransomware bietet.
weiterlesen
Akamais Security Report
15.09.2016
Steigende Angriffszahlen
Akamai hat seinen State of the Internet Security Report für das zweite Quartal 2016 veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse: Die Anzahl der DDoS-Angriffe steigt im Vergleich zum Vorjahr weiterhin kontinuierlich an. Brasilien löst die USA als Ursprungsland der meisten Angriffe auf Webanwendungen ab.
weiterlesen
DDoS-Attacken
14.09.2016
Der Hacker in der Cloud
Cloud-Plattformen werden immer häufiger missbraucht, um DDoS-Attacken mit hohen Datenvolumen zu realisieren, berichtet der DDoS-Spezialist Radware. Auch für Phishing-Versuche haben Hacker die Cloud entdeckt.
weiterlesen
Sichere Datenübertragung
14.09.2016
Wie wichtig ist eine SSL-Verschlüsselung des gesamten Online Shops?
Für den Zahlungsverkehr sowie die Übermittlung persönlicher Daten ist eine verschlüsselte Übertragung Standard. Ist auch für kleinere und mittlere Online-Händler eine SSL-Verschlüsselung ihres gesamten Shops sinnvoll?
weiterlesen
Cybersecurity
12.09.2016
Bundesliga-Clubs: Sicherheitslücken bei Fussball-Apps
Fussball-Fans wollen über ihren Verein auch unterwegs informiert werden. Viele Clubs bieten dazu eigene Apps an. Doch Vorsicht: Manche Programme sind unsicher.
weiterlesen
Sicherheit
12.09.2016
Olympischen Spiele 2016 im Fadenkreuz von Hackern
Arbor Networks Inc. berichtet im neuesten Blogeintrag des Sicherheitsteams ASERT (Arbor´s Security Engineering & Response Team) über die aussergewöhnlich starken Cyberangriffe auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro.
weiterlesen
Gerät ausschalten
12.09.2016
Samsung rät zum Ausschalten des Smartphones Galaxy Note 7
Samsung fordert die Käufer seines wegen Brandgefahr zurückgerufenen Smartphones Galaxy Note 7 weltweit auf, das Gerät überhaupt nicht mehr zu nutzen.
weiterlesen
Ungesicherte Verbindungen
12.09.2016
Google Chrome warnt vor HTTP
Mit Version 56 des Chrome-Browers will Google Nutzer vor dem Besuch von herkömmlichen HTTP-Verbindungen bei Logins warnen und somit die Verbreitung von HTTPS vorantreiben.
weiterlesen
Cybercrime
09.09.2016
Microsoft-Support-Betrüger festgenommen
Deutschen Fahndern ist es gelungen, eine Gruppe von Online-Betrügern in Kalkutta festzunehmen. Die Cyberkriminellen gaben sich bei ihren Machenschaften als Microsoft-Support aus und betrogen Tausende deutsche Nutzer.
weiterlesen