Verschlüsselung
22.09.2016
BKA will bei WhatsApp gesetzliche Kooperationspflicht
BKA-Chef Holger Münch fordert, dass Online-Dienste wie WhatsApp per Gesetz zu einer Zusammenarbeit gezwungen werden. Münch will offenbar eine Speicherung und mögliche Herausgabepflicht der Metadaten.
weiterlesen
Ferngesteuert
21.09.2016
Tesla stopft nach erfolgreicher Hackerattacke Sicherheitslücke
Tesla hat per Software-Update eine Sicherheitslücke geschlossen, nachdem es IT-Experten gelungen war, per Funk die Kontrolle über einzelne Funktionen eines fahrenden Wagens zu übernehmen.
weiterlesen
Breach Level Index
20.09.2016
Hackerattacken: Identitätsdiebstahl ist am häufigsten
Der Breach Level Index (BLI) ist eine länderübergreifende Datenbank für Cyberangriffe. Im ersten Halbjahr 2016 gab es demnach 974 Hackerangriffe, bei denen mehr als 554 Millionen Datensätze kompromittiert wurden.
weiterlesen
Einheitliche Regulierung
20.09.2016
US-Regierung: Sicherheits-Checkliste für selbstfahrende Autos
Eine Checkliste aus 15 Punkten soll künftig für die Sicherheit selbstfahrender Autos im US-Strassenverkehr sorgen. US-Präsident Barack Obama will autonom fahrende Autos, die nicht sicher sind, von der Strasse nehmen.
weiterlesen
Crowd Security-Ansatz
20.09.2016
Swisscom lässt Kundencenter-Kopie von Hackern angreifen
Swisscom lässt ab sofort IT-Hacker die Sicherheit des Kundencenters überprüfen. Kundendaten sind in dieser Kopie nicht enthalten, so dass erfolgreiche Angriffe nur anonymisierte Dummy-Daten zum Vorschein bringen können.
weiterlesen
Duplicati
20.09.2016
Verschlüsselte Datensicherung in der Cloud
Das Open-Source-Tool Duplicati sichert ihre Daten verschlüsselt in der Cloud. Die Software wird über ihren Browser ausgeführt und nutzt einen AES-Algorithmus mit 256 Bit.
weiterlesen
Samsung
20.09.2016
Galaxy Note7 Austauschprogramm in der Schweiz gestartet
Samsung Schweiz startet nun offiziell das Galaxy-Note7-Austauschprogramm. In diesem Rahmen können Kunden ihr zuvor erworbenes Galaxy Note7 gegen ein neues Device umtauschen.
weiterlesen
Nach Rückruf
19.09.2016
Samsung verkauft Beteiligungen an Tech-Unternehmen
Samsung hat wohl nach der weltweiten Rückrufaktion des Galaxy Note 7 einige Beteiligungen an diversen Tech-Firmen verkauft. Damit könnte sich der Smartphone-Hersteller gegen die aufkommenden Kosten wappnen.
weiterlesen
US-Behörde
16.09.2016
Jetzt offizieller Rückruf des Samsung Galaxy Note 7
Das Problem mit den explodierenden Akkus wird immer grösser: Jetzt startete die US-Verbraucherschutzbehörde einen offiziellen Rückruf. Ausserdem ist die Zahl der Schadensfälle grösser als zunächst genannt.
weiterlesen
Shouldiremoveit.com
16.09.2016
Bloatware finden und deinstallieren
Viele Hersteller rüsten ihre PCs mit allerlei Zusatzprogrammen aus, die oft nicht genutzt werden. Über den Online-Dienst Shouldiremoveit.com lässt sich diese Bloatware leicht identifizieren und anschliessend deinstallieren.
weiterlesen