FIDO2
17.01.2020
iPhone und iPad werden Security-Key für Google-Konten
Apples Mobilgeräte können ab sofort als Sicherheitsschlüssel zur Anmeldung an Google-Konten verwendet werden. Nach Einrichtung des Dienstes müssen die Geräte mittels Bluetooth verbunden werden. Die Identifikation erfolgt per Face- oder Touch-ID.
weiterlesen
Cybercrime
16.01.2020
So erkennt man Betrüger bei Online-Kleinanzeigen
Auf den Seiten für Online-Kleinanzeigen tummeln sich auch Betrüger - und das nicht zu knapp. Mit kleinen Tricks bringen sie ihre Opfer um Geld und Waren. Wie kann man sich davor schützen?
weiterlesen
Gutachten
16.01.2020
Umfassende Vorratsdatenspeicherung verstösst gegen EU-Recht
Die umfangreiche Speicherung von Telefon- und Internetverbindungsdaten ist laut einem EU-Gutachten unzulässig. Das Ergebnis bekräftigt ein EuGH-Urteil aus dem Jahr 2016, wonach die Vorratsdatenspeicherung gegen geltendes EU-Recht verstosse.
weiterlesen
Tracking unterbinden
15.01.2020
Kampf der Smartphone-Schnüffelei
Webseiten und Apps tracken unentwegt die Aktivitäten von Smartphone-Nutzern. Doch es gibt Wege, um sich gehen die Datensammelei zur Wehr zu setzen.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
15.01.2020
«Jahresendspurt» von Emotet
Der Online-Banking-Trojaner Emotet kann mit Fug und Recht für sich beanspruchen, die 2019 am meisten verbreitete Schadsoftware auf Schweizer Unternehmensrechnern zu sein. In der jüngsten «Most Wanted»-Liste für den Dezember legt Emotet sogar nochmals bedrohlich zu.
weiterlesen
iPhone-Verschlüsselung
15.01.2020
Trump erhöht Druck auf Apple
Im Streit über Hintertüren für Behörden zum Zugriff auf Smartphone-Daten hat sich nun auch US-Präsident Donald Trump eingeschaltet - und erhöht damit den Druck auf Apple.
weiterlesen
Nach NSA-Hinweis
15.01.2020
Microsoft schliesst kritische Windows-Schwachstelle
Die NSA hat eine schwere Sicherheitslücke in Windows 10 entdeckt. Diese hätten Angreifer dazu ausnutze können, böswillige Software als legitime Programme zu tarnen und auf die Geräte der Opfer zu schleusen. Microsoft hat das Leck inzwischen gestopft.
weiterlesen
Lösegeldforderung
14.01.2020
Hacker legen belgischen Maschinenbauer lahm
Das belgische Unternehmen Picanold ist aktuell Opfer einer Ransomware-Attacke. Für die Freigabe der verschlüsselten Daten wurde ein Lösegeld gefordert. Der Handel mit Picanol-Anteilen wurde an der Brüsseler Börse vorübergehend ausgesetzt.
weiterlesen
Allianz-Risikobarometer
14.01.2020
Hackerattacken sind weltweit grösstes Unternehmensrisiko
Cyberkriminalität wird für Unternehmen rund um den Globus immer gefährlicher - und teurer. Vor allem ein bewährtes kriminelles Geschäftsmodell funktioniert online bestens: Erpressung.
weiterlesen
Schwachstelle bei Citrix
14.01.2020
Sicherheitslücke auf Servern von Behörden und Firmen
Eine Schwachstelle in Software des Netzwerk-Spezialisten Citrix bedroht über 2.000 Server von Behörden, Unternehmen und Krankenhäusern in Deutschland. Die Lücke besteht den Angaben zufolge bereits seit Mitte Dezember 2019.
weiterlesen