
Schweiz
Neuer Bachelor-Studiengang
21.07.2019
Hochschule Luzern bildet KI-Expertinnen und Robotik-Profis aus
Ab Frühling 2020 bietet die Hochschule Luzern (HSLU) den Bachelor-Studiengang «Artificial Intelligence & Machine Learning» an und will damit der steigenden Nachfrage der Wirtschaft nach Fachkräften in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik begegnen.
weiterlesen
ISG-Studie
18.07.2019
Schweizer Colocation-Boom
In der Schweiz boomen die Colocation-Rechenzentren, und zwar nicht nur in den grösseren Wirtschaftsräumen wie dem Knotenpunkt Zürich. Dies zeigt eine Studie von ISG.
weiterlesen
Neue Methode
18.07.2019
ETH-Forscher speichern Daten in Musik
Forscher der ETH Zürich entwickelten eine Methode, mit der in Musik Daten gespeichert und mit dem Smartphone empfangen werden können. Für das menschliche Ohr sind die Daten nicht zu hören – der Musikgenuss bleibt ungetrübt.
weiterlesen
Verfügbarkeit im Ausland
17.07.2019
Swisscom bietet neu 5G-Roaming in Finnland und Südkorea
Swisscom-Kunden können 5G ab sofort auch in Finnland und Südkorea nutzen. Der Telko hat hierzu neue Roaming-Deals mit zwei Mobilfunkanbietern aus den beiden Ländern unterschrieben.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
16.07.2019
Schweiz mit Malware-«Spezialitäten»
Check Points «Most Wanted»-Liste im Juni weist einige Schweizer «Spezialitäten» in Sachen Malware-Befall auf.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
15.07.2019
Keine Entspannung an der Banking-Trojaner-Front
Gemäss dem aktuellen Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld war der Juni etwas ruhiger als der Vormonat. Einzig bei den Online-Banking-Trojanern wurden mehr Attacken gezählt.
weiterlesen
Gründung Microsoft Schweiz
15.07.2019
«Gates rief mich an»
Microsoft Schweiz wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Die Niederlassung war von Anfang an eine Erfolgsgeschichte, berichtet der erste Landesgeschäftsführer Peter A. C. Blum im Interview.
weiterlesen
IT-Panne
13.07.2019
Swisscom löschte Dateien Hunderter Kunden
Aufgrund eines Software-Fehlers hat Swisscom private Dateien von Nutzern des Speicherdiensts myCloud gelöscht – unwiderruflich.
weiterlesen
Öffentlicher Verkehr
12.07.2019
SBB: Der Billettautomat zeigt nun auch den Fahrplan
Tickets kaufen, Bitcoins wechseln und Rechnungen bezahlen geht bereits. Nun können Pendler am SBB-Automaten die kommenden fünf Verbindungen aufrufen.
weiterlesen
QWERTZ-Tastatur
11.07.2019
ETH-Informatikerin entwickelt neues Tastaturlayout
Wie sieht die perfekte Tastatur aus? Eine Informatikerin der ETH hat mit einem internationalen Team die QWERTZ-Tastenreihe überdacht.
weiterlesen