
Schweiz
Schweizer Security-Barometer
15.07.2019
Keine Entspannung an der Banking-Trojaner-Front
Gemäss dem aktuellen Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld war der Juni etwas ruhiger als der Vormonat. Einzig bei den Online-Banking-Trojanern wurden mehr Attacken gezählt.
weiterlesen
Gründung Microsoft Schweiz
15.07.2019
«Gates rief mich an»
Microsoft Schweiz wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Die Niederlassung war von Anfang an eine Erfolgsgeschichte, berichtet der erste Landesgeschäftsführer Peter A. C. Blum im Interview.
weiterlesen
IT-Panne
13.07.2019
Swisscom löschte Dateien Hunderter Kunden
Aufgrund eines Software-Fehlers hat Swisscom private Dateien von Nutzern des Speicherdiensts myCloud gelöscht – unwiderruflich.
weiterlesen
Öffentlicher Verkehr
12.07.2019
SBB: Der Billettautomat zeigt nun auch den Fahrplan
Tickets kaufen, Bitcoins wechseln und Rechnungen bezahlen geht bereits. Nun können Pendler am SBB-Automaten die kommenden fünf Verbindungen aufrufen.
weiterlesen
QWERTZ-Tastatur
11.07.2019
ETH-Informatikerin entwickelt neues Tastaturlayout
Wie sieht die perfekte Tastatur aus? Eine Informatikerin der ETH hat mit einem internationalen Team die QWERTZ-Tastenreihe überdacht.
weiterlesen
Neuzugang
10.07.2019
Samsung lanciert Outdoor-Smartphone in der Schweiz
Noch diesen Monat soll das Galaxy XCover 4s von Samsung hierzulande verfügbar sein. In der Schweiz wird es ausserdem eine Enterprise Edition geben.
weiterlesen
Gesellschaft
10.07.2019
E-Trottis: Das ist in der Schweiz erlaubt
E-Trottinetts sind mittlerweile überall in Schweizer Städten zu sehen. Doch was ist mit den E-Trottis erlaubt und was nicht? Was verlangen Verleiher? Und was passiert, wenn man mit dem E-Tretroller in die Agglomeration fährt?
weiterlesen
Cybercrime
09.07.2019
Vorsicht: KaPo warnt vor Phishing-SMS
Die Kantonspolizei Zürich warnt vor einer erneuten Welle von Phishing-SMS. Nachdem Sie Ihre Telefonnummer und einen Code eingeben, werden Einkäufe Ihrer Handy-Rechnung belastet.
weiterlesen
Fokus auf neue Lösung
08.07.2019
Post stellt E-Voting-System ein
Die Post zieht ihrem E-Voting-System per sofort den Stecker. Damit fällt der elektronische Stimmkanal für die Wahlen im Herbst auch bei den vier Kantonen weg, die bislang auf das System setzten. Sie prüfen nun Schadenersatzforderungen.
weiterlesen
Zwei Neuzugänge
08.07.2019
Microsoft Schweiz verstärkt die Geschäftsleitung
Microsoft Schweiz hat sich Verstärkung für die Geschäftsleitung geholt. Henriette Wendt ist beim Unternehmen neu für den Bereich Marketing & Operations zuständig und Bjørn Vestergaard für den Bereich Services.
weiterlesen