
Schweiz
Recycling
vor 5 Stunden
Was passiert mit unserem Elektroschrott?
Wir sind es gewohnt, dass wir unser Handy, den Toaster oder TV kostenlos bei Schweizer Elektronikhändlern abgeben können. Doch was passiert eigentlich danach mit den Geräten?
weiterlesen
Neues Alarm-System
vor 3 Tagen
Die Schweiz soll ein neues Handy-Alarmsystem kriegen – ohne App!
Bei Naturkatastrophen soll möglichst schnell gewarnt werden können – auch übers Handy. Dies soll aber nicht von einer bestimmten App abhängig sein. Nun sollen entsprechende Vorkehrungen getroffen werden.
weiterlesen
Centi
vor 3 Tagen
Centi bringt den digitalen Franken
Mittels der Blockchain-Technologie möchte Centi den Zahlungsprozess einfacher, hygienischer und durch die Ausschaltung der Mittelmänner auch günstiger machen.
weiterlesen
Bundesrat
vor 5 Tagen
ETH-Bereich weiterhin auf Kurs
Der Bundesrat sieht den ETH-Bereich weiterhin auf Kurs, die Ziele für die Strategieperiode 2021–2024 zu erreichen. Die Frauenförderung muss fortgesetzt werden.
weiterlesen
Datenleck
vor 6 Tagen
Viseca: Zehntausende Kreditkarten-Abrechnungen waren online verfügbar
Beim Schweizer Finanzdienstleister Viseca waren Abbuchungen von Firmenkunden online einsehbar, wie das Onlinemagazin «Republik» herausgefunden hat.
weiterlesen
Cybercrime Schweiz
17.03.2023
Nationalrat stimmt für Meldepflicht bei Cyberangriffen
Hat ein Schweizer «Betreiber kritischer Infrastrukturen» eine Schwachstelle in seinem System oder wird Opfer eines Cyberangriffs, muss er diesen melden – zumindest, wenn es nach dem Nationalrat geht.
weiterlesen
Cybercrime
16.03.2023
Polizei zerschlägt Geldwäsche-Service «ChipMixer» – KaPo Zürich half mit
Das FBI, das deutsche Bundeskriminalamt und die Kantonspolizei Zürich schalten eine der grössten Geldwäsche-Gruppen aus – und beschlagnahmen 46,5 Millionen Dollar.
weiterlesen
Downloads
15.03.2023
App-Tipp: Schweizer Pärke
Der Nachfolger der App der Schweizer Pärke ist da. Und erhielt gleich ein paar neue Funktionen.
weiterlesen
SBB
14.03.2023
SBB macht bei Überwachungsplänen die Rolle rückwärts
Zumindest teilweise.
weiterlesen
Geschäftszahlen
14.03.2023
Adnovum steigert Umsatz 2022 um 20% auf über 110 Millionen Franken
Das Schweizer Software-Unternehmen Adnovum blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Firmengruppe konnte 2022 den Umsatz um 20% auf über CHF 110 Mio. steigern. Dazu trugen sowohl das erweiterte Angebot als auch die wachsende Anzahl Mitarbeitender bei.
weiterlesen