Schweiz
Top 100 Swiss Startups 2020
14.09.2020
Biotech-Start-up Cutiss begeistert Investoren und Experten
Das Biotech-Start-up Cutiss wurde bei der Vergabe des zehnten «Top 100 Swiss Startup Awards» zur Jungfirma des Jahres gekürt. Ebenfalls hoch im Kurs standen bei Investoren und Expertinnen die Drohnen-Tüftler von Wingtra sowie die Tiermedizin-Spezialisten von Piavita.
weiterlesen
CSX
11.09.2020
Credit Suisse lanciert Neobank
Die Credit Suisse lanciert im Oktober eine Neobank. Unter dem Label «CSX» wendet sich die Grossbank an digitalaffine Konsumenten. Und eröffnet gleich noch eine passende Filiale.
weiterlesen
Studie
11.09.2020
Überdurchschnittliche Zunahme beim Bedarf an ICT-Fachkräften
Der Mangel an ICT-Fachkräften ist akut – und verschärft sich offenbar noch weiter, wie eine aktuelle Studie von ICT-Berufsbildung Schweiz aufzeigt. Bis 2028 benötigt die Schweiz voraussichtlich 117'900 zusätzliche IT-Spezialistinnen und -Spezialisten.
weiterlesen
Rücktritt
11.09.2020
CSEM-Direktor bereitet seinen Abgang vor
Mario El-Khoury, der Generaldirektor des CSEM, hat seinen Rücktritt angekündigt. Er bleibt nun noch im Amt, bis seine Nachfolge geregelt ist.
weiterlesen
NCSC (Melani)
10.09.2020
Vorsicht: falsche SMS im Namen der ESTV
Derzeit sind SMS im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung im Umlauf, warnt das Nationale Zentrum für Cybersicherheit. Klicken Sie nicht auf den darin enthaltenen Link.
weiterlesen
Medi+
09.09.2020
KPT und Apotheke zur Rose lancieren digitalen Medikamenten-Assistenten
Die Online-Apotheke zur Rose bietet für KPT-Versicherte mit dem Medi+-Service die kostenlose Möglichkeit, Medikamente zu verwalten, einen Einnahme-Plan zu erstellen und sich an die Einnahme erinnern zu lassen.
weiterlesen
SBB-Pilotprojekt
09.09.2020
Mobilitäts-App-Test: Yumuv
Die SBB testet derzeit mit Yumuv eine neue Mobilitäts-App. Nebst ÖV-Tickets kann man E-Trottinetts und E-Bikes nutzen. PCtipp hat die App ausprobiert.
weiterlesen
Serafe
08.09.2020
Briefe in französischer Version strotzen vor Rechtschreibfehlern
Nach dem Adress-Chaos verschickt Serafe nun in der Romandie Rechnungen in schlechtem Französisch. Dies berichtet Blick.
weiterlesen
Neue Lösung für Versicherer
07.09.2020
Centris baut digitales Angebot aus
Die Solothurner IT-Dienstleisterin Centris bietet für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer eine neue Lösung an, die dabei helfen soll, Rechnungs- und Belegdaten automatisiert zu verarbeiten.
weiterlesen
Neue Position
07.09.2020
Christoph Koch neuer Chief Technology Officer (CTO) von Cisco Schweiz
Auf der neu geschaffenen Position ist Christoph Koch für strategische Technologieentscheidungen für den Schweizer Markt verantwortlich und koordiniert alle Aktivitäten für den Technologieeinsatz bei Kundenprojekten.
weiterlesen