
Schweiz
Serafe
08.09.2020
Briefe in französischer Version strotzen vor Rechtschreibfehlern
Nach dem Adress-Chaos verschickt Serafe nun in der Romandie Rechnungen in schlechtem Französisch. Dies berichtet Blick.
weiterlesen
Neue Lösung für Versicherer
07.09.2020
Centris baut digitales Angebot aus
Die Solothurner IT-Dienstleisterin Centris bietet für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer eine neue Lösung an, die dabei helfen soll, Rechnungs- und Belegdaten automatisiert zu verarbeiten.
weiterlesen
Neue Position
07.09.2020
Christoph Koch neuer Chief Technology Officer (CTO) von Cisco Schweiz
Auf der neu geschaffenen Position ist Christoph Koch für strategische Technologieentscheidungen für den Schweizer Markt verantwortlich und koordiniert alle Aktivitäten für den Technologieeinsatz bei Kundenprojekten.
weiterlesen
Schweizer Messenger
07.09.2020
Threema bringt Multi-Device-Lösung
Ausserdem legt der Schweizer Messenger bald den Quellcode der Threema-Apps vollständig offen und ist eine Partnerschaft mit der deutsch-schweizerischen Firma Afinum Management AG eingegangen.
weiterlesen
Kooperation
07.09.2020
Digitalswitzerland wird neue Trägerin von Parldigi
Digitalswitzerland gesellt sich zur Trägerschaft von Parldigi. Bei der Parlamentarischen Gruppe verspricht man sich von der Zusammenarbeit etwa eine Vergrösserung der Reichweite oder auch die Vernetzung wichtiger Akteure in der Digitalisierung.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
07.09.2020
«IT ist Teil jedes Geschäftsprozesses»
Schon vor Corona zeichnete sich ab, dass die IT an Bedeutung gewinnt. Damit wandelt sich auch die Rolle des CIOs. Er muss die IT zum Bestandteil jedes Geschäftsprozesses machen, sagt Patrick Naef im Interview mit der Computerworld.
weiterlesen
Digitalisierung
07.09.2020
HSG: Fortbildungsbedarf bei Banken gross
Bei Schweizer Banken verorten Experten von der Universität St. Gallen HSG einen grossen Fortbildungsbedarf bei der Digitalisierung. Sie geben sechs Empfehlungen ab.
weiterlesen
QR-Payment
06.09.2020
Rechnungen neu am SBB-Automaten zahlbar
QR-Rechnungen können jetzt am SBB-Billetautomaten beglichen werden.
weiterlesen
Workplace Ninja Virtual Edition
05.09.2020
Virtueller Workplace Ninja Summit stiess auf grosses Interesse
Aufgrund des Corona-Virus musste der Workplace Ninja Summit virtuell durchgeführt werden. Dennoch war das Interesse an der Veranstaltung gross. Mehr als 1600 IT-Interessierte aus aller Welt nahmen daran teil.
weiterlesen
Open Farming Hackdays
04.09.2020
Die Schweizer Bauern führen erstmals Hackathon durch
Im Kanton Aargau entwickelt ein interdisziplinäres Team neue digitale Lösungen für die Schweizer Landwirtschaft. Die Veranstaltung ist offen für alle interessierten Personen.
weiterlesen