Recht
03.03.2008
Google verlangt von Adsense-Partnern eigene Datenschutzerklärungen
Publisher, die mit Google AdSense Geld verdienen, müssen ihre Websitebesucher darauf hinweisen, dass sie mit Zählpixeln und Cookies getrackt werden. Der Suchmaschinenprimus Google hat seine AGB für ...
weiterlesen
03.03.2008
E-Shop-Rechtstipp: Ist versicherter Versand wettbewerbswidrig?
Auf den ersten Blick erscheint unerfahrenen Verbrauchern der "versicherte Versand" als guter Kundenservice. Doch das Versandrisiko liegt in der Praxis immer beim Händler. Wer damit wirbt, begibt sic...
weiterlesen
27.02.2008
Bundesverfassungsgericht stoppt heimliche Online-Durchsuchungen
Heimliche Durchsuchungen privater Computer, wie sie ein Gesetz in Nordrhein-Westfalen vorsieht, sind verfassungswidrig. Das hat am Mittwoch das deutsche Bundesverfassungsgericht entschieden. Gegen...
weiterlesen
26.02.2008
EU-Behörde überprüft Datenschutz in sozialen Netzwerken
Nicht nur die Mitglieder revoltieren gegen die Werbepraktiken auf Social-Communities wie StudiVZ & Co. Auch die EU-Datenschützer nehmen sich dem Thema jetzt verstärkt an. Das EU-Gremium "Artikel...
weiterlesen
20.02.2008
Springer legt Beschwerde gegen "Bildblog" ein
Der Medienjournalist Stefan Niggemeier gewinnt mit seinem Weblog "Bildblog" nicht nur Grimme Awards, sondern erregt auch den Zorn des Verlages Axel Springer. Seit Jahren legt Weblogger und Medienjou...
weiterlesen
11.02.2008
Suchmaschine Xpider fahndet nach Ebay-Steuersündern
Die deutschen Finanzämter setzen bei der Suche nach Steuerhinterziehern bei Ebay und anderen Internet-Seiten auf eine lernfähige Suchmaschine. Die Suchmaschine Xpider hat ein grosses Ziel: Sie will ...
weiterlesen
04.02.2008
Karaokeportal TalentRun schliesst Rechtslücke
Das Karaokeportal hat sich mit dem Musiklabel EMI Music Publishing über die Nutzung von Songtexten auf seinen Webseiten geeinigt. Die Debatte um den Urheberschutz von im Internet vertriebenen Musiks...
weiterlesen
04.02.2008
Webshops müssen Geschäftszahlen offenlegen
Das Gesetz zur Offenlegung von Unternehmensdaten gibt es schon seit Jahren. Aktiengesellschaften, GmbHs und GmbH & Co. KGs gleich welcher Grössenordnung werden darin verpflichtet, ihre Jahresabs...
weiterlesen
28.01.2008
StudiVZ wehrt sich gegen StasiVZ-Video auf Youtube
Die Revolte gegen die Vermarktung von Nutzerdaten bei der Studentencommunity StudiVZ nehmen kein Ende. Jetzt macht ein unbekannter Rapper namens Stasido MC seinem Ärger bei Youtube Luft. "Mein Profi...
weiterlesen
21.01.2008
Urheberrecht: Datenschützer pfeifen Medienindustrie zurück
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) stellt fest, dass die Datenbearbeitung einer Schweizer Firma im Rahmen der Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen in Peer-to-P...
weiterlesen