Recht
10.03.2014
      
      Patt im Patentkrieg zwischen Apple und Samsung
        Samsung und Apple zanken sich schon seit Jahren wegen angeblicher Patentrechtsverletzungen. Jetzt hat ein kalifornisches Gericht ein neues Urteil gefällt, dass allerdings keiner Seite einen entschei...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.02.2014
      
      E-Plus-Übernahme: Brüssel meldet Bedenken an
        Medienberichten zufolge wird die EU-Kommission die Übernahme von E-Plus durch Telefónica nicht ohne weiteres durchwinken. Eine Liste mit Beanstandungen soll bereits in den kommenden Tagen den beiden...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.02.2014
      
      Swisscom-Datenleck: Superprovisorische Verfügung gegen NZZ aufgehoben
        Wie die NZZ berichtet, hat das Handelsgericht des Kantons Bern der Swisscom eine Abfuhr erteilt. Das Telekommunikationsunternehmen wollte verhindern, dass die Neue Zürcher Zeitung weiter über Datent...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.02.2014
      
      Eröffnung der Anhörung zur Anpassung der Rechtsgrundlage für Internet-Domains
        In Zukunft dürfte die Verwaltung der Internet-Domain-Namen ".ch" und ".swiss" in einer separaten Verordnung geregelt werden. Das BAKOM ruft die betroffenen Kreise dazu auf, zum Entwurf der neuen Ver...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.02.2014
      
      EU-Kommission will Streit mit Google beenden
        Im jahrelangen Streit zwischen Google und der EU-Kommission zeichnet sich eine Einigung ab. Die Suchmaschine will Links zu Konkurrenzangeboten künftig deutlicher anzeigen. Der zuständige EU-Kommissa...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    04.02.2014
      
      Werber klagen gegen Adblock-Betreiber
        Der Eyeo GmbH, Betreiber eines Werbeblockers, steht Ärger ins Haus: Offenbar bereiten mehrere grosse Online-Werbevermarkter aus Deutschland eine Klage gegen den Anbieter von Adblock Plus vor. Grund ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.02.2014
      
      Google vor Einigung mit der EU-Kommission
        Seit drei Jahren untersucht die EU-Kommission Googles Geschäft wegen des Verdachts, der Konzern könnte Wettbewerber bei den Suchergebnissen benachteiligen. Jetzt soll Google nach weiteren Zugeständn...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    31.01.2014
      
      EU-Kommission will E-Plus-Übernahme selbst prüfen
        Nicht das Bundeskartellamt, sondern die EU-Kommission selbst wird die geplante Übernahme von E-Plus durch Telefónica Deutschland aus kartellrechtlicher Sicht unter die Lupe nehmen. Im August vergan...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.01.2014
      
      Verbraucherzentrale mahnt Amazon ab - Kündigung wegen Retouren
        Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat Amazon abgemahnt. Der Grund: Der Online-Riese kündigte ohne Vorwarnung die Konten von Kunden, die angeblich zu viele Waren zurückgesendet haben. Jede...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.01.2014
      
      Einigung bei Urheberabgabe für PCs in Deutschland
        Auf eine Abgabe in Höhe von 13,19 Euro für privat genutzte PCs und Notebooks hat sich der Branchenverband Bitkom mit Verwertern geeinigt ? auch rückwirkend. Im Dauerstreit um die urheberrechtlichen...  
                              
               weiterlesen