Produkte
04.01.2007
US-Server sollen Energieeffizienz-Kennzeichnung bekommen
Geht es nach der US Environmental Agency (EPA), besteht eine zwingende Notwendigkeit Server in ein Klassifizierungsprogramm aufzunehmen, um die Energieeffizienz zu kennzeichnen, berichtet das Branc...
weiterlesen
04.01.2007
Mobile Gaming gewinnt in USA an Fahrt
Jeder zehnte Handybesitzer in den USA kauft heute schon mobile Spiele, so eine aktuelle Studie. Bis zum Jahr 2010 soll der Markt für Mobile Gaming in den USA um jährlich 16 Prozent auf 50 Millionen ...
weiterlesen
03.01.2007
Comparis: Kunden verschenken 1,5 Milliarden beim Mobiltelefonieren
Neun von zehn Kunden telefonieren zu teuer. Berechnungen von comparis.ch gehen davon aus, dass schweizweit jedes Jahr rund 1,5 Milliarden Franken zu viel an Mobilfunkgebühren bezahlt werden. Der Löw...
weiterlesen
03.01.2007
Pleio: MP3-Player im CD-Look
Mit einem neuartigen Konzept will der koreanische Hersteller Axxen der fast schon vergessenen CD neues Leben einhauchen. Der MP3-Player mit dem Namen "Pleio" zeigt das Cover der jeweiligen CD auf ei...
weiterlesen
03.01.2007
Wireshark: In mehreren Wireless-Kanälen Daten aufzuzeichnen
Was kein anderes Profi-Tool für die Netzwerk-Analyse kann, soll Wireshark/Ethereal schaffen: Kombiniert mit dem WLAN-Tool "AirPcap" erlaubt es die Open Source-Software, mit einem beliebigen Notebook...
weiterlesen
03.01.2007
Microsoft bleibt auf iPod-Konkurrent Zune sitzen
Nach einem hoffnungsvollen Start hat sich der MP3-Player Zune, mit dem Microsoft Apples Ipod Konkurrenz machen wollte, in den USA zum Ladenhüter entwickelt. Wie die "Financial Times Deutschland" ber...
weiterlesen
02.01.2007
92 Millionen Neujahrswünsche per SMS und MMS
An Silvester und am Neujahrstag sind in der Schweiz über 92 Millionen Neujahrswünsche per SMS oder MMS verschickt worden. Gegenüber dem Vorjahr mit über 83 Millionen SMS und MMS bedeutet das eine Zu...
weiterlesen
01.01.2007
Linux: Version 5.1 von Knoppix erschienen
Kurz vor Jahresende ist die Version 5.1 von Knoppix erschienen. KNOPPIX ist eine komplett von CD oder DVD lauffähige Zusammenstellung von GNU/Linux-Software mit automatischer Hardwareerkennung und U...
weiterlesen
30.12.2006
Directories bringt Routenplaner aufs Mobile
Directories brachte im Sommer das ganze Telefonbuch - ergänzt mit einer separaten Kartensuche auf's Handy. Das mobile Telefonbuch unter http://mobile.directories.ch bekommt jetzt neu einen nützliche...
weiterlesen
27.12.2006
Apple: Interface ohne Auflösung
Man merkt, dass Apple nicht recht weiss, in welche Richtung das Interface entwickelt werden soll. OS X Aqua hat sich erledigt, Brush Metal auch. Doch das platte Grau von iTunes kann es nicht sein. D...
weiterlesen