
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
06.02.2007
FON feiert einjähriges Bestehen mit über 100.000 FONspots
Seit einem Jahr ist FON online, und genau seit dieser Zeit hat das Konzept geteilter WiFi Breitbandzugänge innerhalb einer Community die Industrie revolutioniert. Im ersten Jahr ist die FON Communit...
weiterlesen
02.02.2007
Fujitsu präsentiert wasserdichtes Handy
Der japanische Elektonikhersteller Fujitsu hat ein Mobiltelefon vorgestellt, mit dem ohne Risiko in der Badewanne telefoniert werden kann. Mit dem F703i kommt ein 17,9 Millimeter dünnes, wasserdicht...
weiterlesen
01.02.2007
Devolo WLAN-USB-Stick für 802.11g++ (bis zu 125 MBit/s)
Die devolo AG aus Aachen, erweitert seine Produktpalette um einen WLAN-USB-Stick, der auch mit Routern anderer Hersteller bequem und einfach eine Verbindung aufbaut. Unter Windows XP mit Service Pac...
weiterlesen
30.01.2007
Mobilterminierungsgebühren sinken bis 2009 um 25 - 40%
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) nimmt zur Kenntnis, dass sich die drei grössten Mobilfunkanbieter Sunrise, Orange und Swisscom Mobile sowie Swisscom Fixnet in Verhandlungen auf ...
weiterlesen
26.01.2007
2006 über eine Milliarde Handys verkauft
Die Analysten von IDC haben die Zahlen und Marktanteile für das Jahr 2006 veröffentlicht Mit insgesamt 1,019 Miliarden verkaufter Handys stellte 2006 ein Rekordjahr für die Industrie dar. Gegenüber ...
weiterlesen
25.01.2007
Nach SMS-Abfrage liest Handy Wikipedia-Artikel vor
Per SMS-Abfrage können Handyanwender ab sofort auf eine Sprachausgabe der Online-Enzyklopädie Wikipedia zugreifen. Wer sich unterwegs über einen Begriff informieren möchte, schickt das Suchwort per ...
weiterlesen
23.01.2007
METAS: UMTS-Strahlung kann zuverlässig gemessen werden
Vom Bundesamt für Metrologie (METAS) organisierte Vergleichsmessungen haben ergeben, dass die Signale von UMTS-Antennen zuverlässig gemessen werden können. Die Resultate bestätigen, dass die in der ...
weiterlesen
23.01.2007
Aton CL700IP als Bluewin Phone
Zusammen mit der Vorstellung des neuen Bluewin Phone Pauschaltarifs hat Swisscom Fixnet auch ein neues Gerät zur Nutzung von Bluewin Phone präsentiert. Das Schnurlostelefon vereint Internet- und Fes...
weiterlesen
23.01.2007
Bluewin Phone neu mit Pauschaltarif
Per sofort hat Swisscom Fixnet einen Pauschaltarif fürs Telefonieren mit Bluewin Phone eingeführt. Kunden können damit via Internet (Voice over IP) rund um die Uhr für 19.80 Franken pro Monat unlimi...
weiterlesen
19.01.2007
LG zeigt das erste Prada-Handy
Die Kooperation zwischen dem Elektronikriesen und der Modemarke bringt ein ungewöhnliches Handy hervor. Besonders auffällig am LG Prada Phone sind das Layout mit einem grossen Touchscreen zur Steuer...
weiterlesen