
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
14.02.2007
Linux gewinnt bei Smartphones an Bedeutung
Smartphones haben auch im vergangenen Jahr wieder einen reissenden Absatz gefunden. Nach aktuellen Berechnungen der Marktforscher von Canalys wurden 2006 weltweit insgesamt 77 Mio. Mobilgeräte verka...
weiterlesen
13.02.2007
Nvidia mit Grafikprozessor für 3D-Anwendungen auf Handys
Der Grafikartenspezialist Nvidia hat auf der Mobilfunkmesse 3GSM in Barcelona einen Anwendungsprozessor für grafikintensive Applikationen auf mobilen Endgeräten angekündigt. Hinter dem Namen GoForce...
weiterlesen
13.02.2007
Handy-Dienst Musicstation greift iTunes und iPhone an
Das britische Unternehmen Omnifone hat auf der Handy-Messe 3GSM in Barcelona den Start von Musicstation angekündigt, über den Nutzer unlimitiert Musik über ihr Handy herunterladen können. In Zusamme...
weiterlesen
12.02.2007
Forschungsprogramm zu Risiken elektromagnetischer Strahlung gestartet
Das Nationale Forschungsprogramm «Nicht-ionisierende Strahlung - Umwelt und Gesundheit» des Schweizerischen Nationalfonds erforscht in den nächsten vier Jahren Schlüsselfragen zu den möglicherweise ...
weiterlesen
12.02.2007
Inquam Broadband alleiniger Bewerber für Schweizer BWA-Konzession
Die Firma Inquam Broadband GmbH mit Sitz in Köln hat sich für eine der zwei Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (Broadband Wireless Access, BWA) beworben, die das Schweizer Bundesamt ...
weiterlesen
09.02.2007
iPhone: Apple rüstet sich für den Games-Markt
Der Unterhaltungselektronikkonzern Apple plant eine grössere Offensive auf den Games-Markt. Der Konzern befindet sich derzeit in Gesprächen mit einigen Spieleherstellern, darunter dem Marktführer El...
weiterlesen
08.02.2007
Fraunhofer: Handy als Fernbedienung für den Arbeitsplatz
Ein Wissenschaftlerteam des Fraunhofer Instituts für sichere Informationstechnologie (SIT) hat eine Software entwickelt, mit der Nutzer vom Mobiltelefon aus Zugriff zum Rechner auf ihrem Arbeitsplat...
weiterlesen
07.02.2007
Waparty.com will Youtube fürs Handy sein
Der Handyservice Waparty.com bietet neu die Möglichkeit kostenlos Handy-Videos mit anderen Benutzern auszutauschen. Waparty.com hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt Youtube fürs Handy zu werden. Ber...
weiterlesen
07.02.2007
Erstes Handy mit fünf Zoll grossem ausrollbarem Display
Polymer Vision, Hersteller von ausrollbaren Displays, hat angekündigt, das erste Handy mit einem Roll-Display auf den Markt zu bringen. Als erster Partner konnte die Telekom Italia gewonnen werden, ...
weiterlesen
06.02.2007
Flacher Walkman von Sony Ericsson
Heute hat Sony Ericsson in Zürich das flache Walkman-Handy W880i vorgestellt. Das W880i mit UMTS-Technologie ist gerade einmal 9.4 Millimeter breit, wiegt 71 Gramm und besitzt eine 2-Megapixel-Kamer...
weiterlesen