
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
27.02.2007
Premiere launcht Videoportal meinfussball.tv
Nach der Ankündigung eines gemeinsamen Sportportals von Eurosport und Yahoo geht auch der Bezahlsender Premiere mit einem Web-Angebot an den Start. Nach dem Erfolg seines WM-Portals zur Fussball-Wel...
weiterlesen
26.02.2007
Swisscom testet WiMAX-Funktechnologie im Berner Oberland
Im April 2007 wird Swisscom einen Feldversuch mit dem WiMAX-Funkstandard in der Gemeinde Boltigen (BE) starten. Nach dem Erwerb der Broadband Wireless Access (BWA) Lizenz im Jahr 2006 testet Swissco...
weiterlesen
22.02.2007
Internet-Telefonie ohne PC mit dem Philips VOIP841
Philips hat das mit dem CES Innovation Award 2007 ausgezeichnete VOIP841 nun auch in der Schweiz lanciert. Während die meisten VoIP-Telefone mit einem PC verbunden sein müssen, genügt beim VOIP841 d...
weiterlesen
21.02.2007
Handy-Suchmaschinen Medio Systems fordert Google heraus
Medio Systems Anbieter einer Internet-Suchmaschine für Handys, ist auf einem guten Weg, sich gegen Branchenriesen wie Google und Yahoo zu behaupten und möglicherweise auch durchzusetzen. Während Goo...
weiterlesen
19.02.2007
Skypen ohne PC mit dem DECT-Dual Phone von RTX
Das DUALphone 3088 von RTX ist das erste verfügbare, kabellose Telefon für Skype, das ohne Computer auskommt und zudem für herkömmliche Festnetztelefonie genutzt werden kann. Mit dem innovativen DUA...
weiterlesen
19.02.2007
Palm-Chef meint iPhone sei ungeeignet für Geschäftsleute
Ed Colligan, der Konzernchef und Mitbegründer von Palm, scheint sich keine grossen Sorgen über die angekündigte Konkurrenz von Apples iPhone zu machen. In einem Interview im Rahmen der Mobilfunkmess...
weiterlesen
16.02.2007
Kurzfilme vom Sundance Film Festival aufs Handy laden
Die fünf speziell für Mobilgeräte hergestellten Filme, die auf dem 3GSM-Weltkongress in Barcelona diese Woche ihre Premiere feierten, stehen Mobilanwendern überall auf der Welt zum Herunterladen zur...
weiterlesen
16.02.2007
Swisscom wehrt sich gegen Weko-Busse
Nachdem die Wettbewerbskommission (Weko) gegen Swisscom Mobile wegen missbräuchlichen Mobilfunk-Terminierungsgebühren eine Busse von CHF 333 Mio. verfügt hat, will sich Swisscom dagegen wehren. Swis...
weiterlesen
16.02.2007
Weko: Swisscom Mobile soll 333 Millionen Franken Busse zahlen
"Swisscom Mobile war marktbeherrschend und hat mit ihrer Terminierungsgebühr von 33.5 Rappen pro Minute einen unangemessen hohen Preis zum Nachteil der Endkunden erzwungen." Dies stellt die Wettbewe...
weiterlesen
15.02.2007
Orange und Netstream starten Netstream Mobile
Zusammen mit Orange als Partner lanciert Netstream am 15. Februar sein eigenes Mobilkommunikations-Angebot Netstream Mobile. Je nach ihren Anforderungen können die Kunden zwischen drei Angeboten wäh...
weiterlesen