
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
15.12.2011
Blick-Gruppe knackt mit seinen Apps die Millionengrenze
Die magische Grenze ist durchbrochen: Diese Woche erfolgte der einmillionste Download einer Applikation aus der Blick-Gruppe. Die digitalen Kanäle sind somit längst zu einem wichtigen Vektor der Inf...
weiterlesen
15.12.2011
Google Analytics um Bibliotheken für mobile Apps erweitert
Neue EasyTracker-Bibliotheken für Android und iOS unterstützen Entwickler dabei, schnell typische Tracking-Funktionen in ihre Apps einbauen. Die EasyTracker Library integriert sich unter iOS und An...
weiterlesen
15.12.2011
Facebook plant Anzeigen in seiner mobilen App
Facebooks mobile Nutzer bekommen keine Werbung angezeigt. Das könnte sich jedoch im März kommenden Jahres ändern, denn das soziale Netzwerk plant eine mobile Anzeigenplattform. Diese Plattform soll ...
weiterlesen
14.12.2011
Gratis Cloud-Datenspeicher SkyDrive von Microsoft mit Update und neuer App
Ein umfangreiches Update von SkyDrive soll das Teilen und Verwalten von Dateien übersichtlicher und komfortabler machen. Mit der neuen SkyDrive Mobile App für Windows Phone und iPhone wird der Zugri...
weiterlesen
14.12.2011
ebookers.ch mit neuer Hotel App fürs iPhone
Das Schweizer Online-Reiseportal ebookers.ch lanciert die laut eigenen Angaben erste Hotel iPhone App in der Schweiz. Mit der Applikation will ebookers.ch sein Portfolio im Mobilfunkbereich erweiter...
weiterlesen
14.12.2011
Corona SDK: Entwicklerkit für iOS und Android
Das Corona SDK steht jetzt allen Entwicklern in einer finalen Fassung bereit. Das Entwicklerkit für Windows und Mac unterstützt Programmierer bei der plattformübergreifenden Entwicklung mobiler Apps...
weiterlesen
13.12.2011
Teleboy neu auch als iPad-App
Die auf dem iPhone bekannt gewordene Teleboy-App gibt es nun mit allen Features auch als iPad-App. Nutzer können kostenlos 74 Sender empfangen, wobei sich nebst Sendern wie SF oder Pro7 auch zahlrei...
weiterlesen
13.12.2011
Weckalternative fürs iPhone und iPad
Alarmed (gratis) ist der Nerd unter den iPhone-Weckern, denn mehr Optionen und Schnickschnack kann man in einer Wecker-App kaum unterbringen. Neben der Aufweckuhrzeit gibt es Parameter wie Mehrfachw...
weiterlesen
13.12.2011
Mobiles Bezahlen bei Amazon durch Deal mit Bango
Amazon macht einen weiteren Schritt Richtung mobiles Bezahlen. Der Onlinehandelsplatz klügelt jedenfalls einen Deal mit dem Anbieter von mobilen Bezahllösungen, Bango, aus. Können App-Käufe bei Amaz...
weiterlesen
12.12.2011
Über 100 Millionen Downloads aus dem Mac App Store
Apple hat Montag bekanntgegeben, dass in weniger als einem Jahr mehr als 100 Millionen Apps aus dem Mac App Store heruntergeladen worden sind. Mit tausenden kostenlosen und -pflichtigen Apps bringt ...
weiterlesen