Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
05.01.2012
Holo-Theme vereinheitlicht App-Darstellung unter Android 4.0
Das System-Theme muss auf allen Geräten mit Ice Cream Sandwich vorliegen, wenn diese Google-Apps und Market nutzen wollen. Damit steht Entwicklern auf allen Android-4.0-Geräten eine einheitliche, vo...
weiterlesen
04.01.2012
Apples iOS immer noch führend bei mobilen Browsern
Android hat auf neu gekauften Smartphones zwar iOS als häufigstes mobiles Betriebssystem überholt, doch wenn es um das Websurfen via mobile Geräte geht, liegen Apple-User vorn. Über die Hälfte aller...
weiterlesen
04.01.2012
Wird Android zu einer semioffenen Plattform?
Android wird als offene Plattform angepriesen. Obwohl auf Herstellerseite jeder das Betriebssystem einsetzen und anpassen darf und auch Entwickler viele Möglichkeiten beim Schreiben und Vertrieb ihr...
weiterlesen
03.01.2012
Schweizer könnten beim Mobilfunk 2,3 Milliarden Franken sparen
Auf gut 2,3 Milliarden Franken beläuft sich die Summe, welche die Schweizer Handynutzer ihren Mobilfunkanbietern zu viel zahlen. Dieser Betrag liesse sich einsparen, wenn alle auf das jeweils günsti...
weiterlesen
03.01.2012
Migrol jetzt mit iPhone App
Die Migrol App ist ein innovatives Gadget für Tankstellen und Heizöl - die praktische Unterstützung für unterwegs und zuhause. Alles rund ums Tanken, Heizöl kaufen und Profitieren. Die Migrol App ...
weiterlesen
03.01.2012
App-Entwickler profitieren von Rekord-Downloads über Weihnachten
Smartphones und Tablets waren in diesem Jahr beliebte Weihnachtsgeschenke. Allein am ersten Weihnachtsfeiertag sind laut Flurry Analytics weltweit 6,8 Millionen Android- und iOS-Geräte aktiviert wor...
weiterlesen
03.01.2012
Facebook-App-Download boomte an Weihnachten
Über vier Millionen aktive App-Nutzer pro Monat mehr konnte Facebook zwischen Weihnachten und Silvester 2011 verzeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweite Statistik von AppData, der zufolge d...
weiterlesen
03.01.2012
Symbian behauptete 2011 noch seine Spitzenposition
Trotz des Trends hin zu Smartphones sind noch sehr viele herkömmliche Handys im Umlauf ? viele davon sind Symbian-Geräte. Symbian ist somit noch immer das weltweit wichtigste mobile OS. Ende Dezembe...
weiterlesen
03.01.2012
"Siri" als Android-App von Google entfernt
Für kurze Zeit war die Sprachaktivierungssoftware Siri auch für Android-Smartphones erhältlich - so sah es zumindest aus. Doch Google tilgte die App aus dem Marktplatz. Denn nicht alles, wo "offizie...
weiterlesen
03.01.2012
28C3: Neue Angriffsmethode auf GSM-Handys
Auf dem Chaos Communication Congress (28C3) in Berlin stellte Karsten Nohl von Security Research Labs eine bereits von Kriminellen angewandte neue Methode vor, mit der alle GSM-Handys angreifbar sin...
weiterlesen